Eine Hälfte ist rum und schon befinden wir uns in der zweiten Halbzeit “Androiden”, aber genug der Fußball-Analogien. Mit Band 7 “der menschliche Faktor” legen Marlene von Hagen und Dietmar Schmidt einen traurig schönen Roman vor. Am Ende war für Markus und Alex das Lesegefühl ganz ganz toll, aber eigentlich ist der Roman sehr sehr gemein zu seinen Charakteren. Es zeigt sich mal so richtig, was es bedeutet ein “Sidekick” von Perry Rhodan zu sein.

Aber immerhin gab es mal keine traumatisierenden Hände auf dem Titelbild.

Ertrus trifft:
Colonia Con, FedCon und BrühlCon dieses Jahr sind Geschichte, aber die Reise geht weiter:

die Perry Rhodan Tage der Perry Rhodan Fanzentrale in Braunschweig: 30.08.2024 – 01.09.2024

  1. der BuCon 19.10.2024

Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten. Wir bedanken uns bei allen, die da schon mal einen Blick drauf geworfen haben. Wir haben schon die ein oder andere sehr positive Reaktion drauf bekommen, weil doch der ein oder andere die Transkripte als Element der Barrierefreiheit wahr nehmen. Es freut uns, wenn dadurch vielleicht der ein oder die andere zur Ertruser-Familie hinzukommen können.

Wir gehen auch nicht wirklich auf “Like-Fang”, aber wenn ihr uns hier und da z.B. bei ApplePodcastsYoutube oder Spotify eine positive Bewertung hinterlasst, dann hilft das einfach dem Gesamtprojekt Radio Freies Ertrus. Auf jeden Fall freuen wir uns auch über Reaktionen in unserem Blog, direkt an uns per Email (alex@ oder christoph at radio-freies-ertrus.de ) oder Ihr kommt zu unserer Community auf unseren Discord-Server

Shownotes:
Mitwirkende:
avatar
Markus
avatar
Alex

Aufgenommen am 12.06.2024 / Veröffentlicht am 16.06.2024
Androiden zum Frühstück Folge 7 – Amareno-Vanille-Hyperschoko
Markiert in:                    

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.