Nach all den Sondersendungen in der Zeittafel, wird es mal wieder Zeit meinen Blick auf eine reguläre Aufnahme zu werfen. Zu unserem 1. Geburtstag begab es sich, dass wir mal wieder eine verrückte Idee hatten. Es sollte eine besondere Sendung
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 297 & 298 – Wertungslos im Weltall
Bei herrlichem Wetter treffen wir uns auf einen Latte Marsiano im Rosengarten und besprechen #297 Die Stunde des Protektors von Lucy Guth. Hier sind wir uns bezüglich des fantastischen Weltenbaus recht einig, dass wir uns hier wohlgefühlt haben. Doch schon bei #298 Die Totenuhr von Rainer Schorm sieht die Lage ganz anders aus: Während Andy voller Ehrfurcht über der Paddler-Platform schwebt, findet Bianca das Haar in der Zeitpfütze und kann sich nicht so richtig entscheiden, wohin der Wertungsdaumen zeigen soll.
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 299 – Planet ohne Zeit

Handlung Die Aura des Zeitträgers ermöglicht es Perry Rhodan und Sinclair Marout Kennon, aus dem Stasisfeld um den Mond, zu entkommen. Bei der anschließenden Konferenz auf der SOL erläutert Eric Leydens holografisches Ego die vermuteten Gründe für die Bildung des
WeiterlesenRFE040: Wenn der Romaninhalt im Personenkasten steht
Kommen Sie rein, kommen Sie ran! Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit mit Alex’ Blut ein Buch zu signieren! Dazu bietet sich die Gelegenheit für ein Selfie mit ihm auf der FedCon. Musikalisch wird das alles untermalt von Christoph und seiner Klangschale. Eine Klangschale kann man schließlich immer brauchen, denn irgendwann nehmen wir immer irgendwie irgendetwas auf. Entweder ohne oder -wie in diesem Fall- mit Gästin, Die wunderbare Daniela verstärkt uns in dieser Folge und steuert auch gleich den Folgentitel bei 🙂
WeiterlesenPlädoyer für einen “Perry Rhodan Tag”
Unser Interview mit Dr. Michael Blume (Sondersendung 028) hat es mir vor Augen geführt: Es gibt noch keinen “Perry Rhodan Tag”. Warum eigentlich? Dies ist mir insbesondere aus dem Grund unverständlich, da es für Star Wars derer bereits 3 inoffizielle
WeiterlesenZeittafel 005: Toxische Kommunikation im Perry Rhodan Fandom (26.11.2020)
Bereits in unserer 2. Zeittafel widmeten wir uns dem vermeintlichen Ableben DES Ilts aller Ilte. Die Wellen, die das damals schlug bewogen uns eine unserer bislang aufwendigsten Folgen zu produzieren. Zusammen mit den Autoren Ben Calvin Hary, Leo Lukas und
WeiterlesenRFES028 – Zu Gast bei RFE: Dr. Michael Blume – Ode an die Zweifler
Eigentlich… Ach wir geben’s auf euch erneut zu sagen, dass auch diese Sendung eine etwas andere Wendung genommen hat. Also fangen wir mal anders an: Alex ist etwas Großem auf die Schliche gekommen. Er vermutet etwas und so fängt er an herzuleiten bis es zu seiner Vermutung passt. Oder passen könnte. Vielleicht ist es aber auch einfach folgendes:
Wir durften schon lange keinen Michael mehr als Gast begrüssen dürfen. Erst Recht hatten wir noch nie einen Michael in einer Sondersendung zu Gast. Hinzukommt, dass wir mal wieder etwas Neues, etwas Besonderes, machen wollten. Und als Herzchen auf dem i war es unser Bestreben, mal wieder etwas anderes zu wagen. Holy Moly, die 50 Minuten haben ich glaube in den euch gebotenen 50 Minuten ist uns das mehr als gelungen. Oder was meint ihr? Wir freuen uns auf euer Feedback 🙂
WeiterlesenReview: NEO 298 – Die Totenuhr

Handlung Auris von Las-Toór erhält unerwarteten Besuch von Mirona Thetin, die ihr von der Gefahr durch Ihin da Achran erzählt. Auf Bitte von Faktor I begleitet die Akonin sie auf dem Schaltschiff GARTAVOUR zu Gabrielle Montoya auf die ausgeschlachtete CREST
Weiterlesen8 Wochen in Morschaztas – Zyklusstart »Fragmente«
Die ersten Wochen im Fragmente-Zyklus sind vorüber. Bisher haben wir uns fast ausschließlich in Gruelfin bewegt und die ersten acht Romane wurden überwiegend positiv bewertet, von den wenigen ewigen Nörglern einmal abgesehen. Aber es gab auch Stimmen, die sicherlich nicht
WeiterlesenZeittafel 004: Unser erster Zyklusrückblick (aus Sicht einer Hosentasche) (09.04.2021)
Nicht immer erscheinen Beiträge oder Episoden bei uns zum geplanten Zeitpunkt. So zum Beispiel diese Zeittafel, die eigentlich bereits letztes Wochenende erscheinen sollte. Oder sowohl unser persönlicher Rückblick auf das Jahr 2022 als auch unser Blick zurück auf den Zyklus
Weiterlesen