Besprechung des Romans: Ministerium für die Zukunft von Kim Stanley Robinson Die Geschichte Im Jahr 2025 wird Indien von einer unglaublichen Hitzewelle heimgesucht, bei der 20 Millionen Menschen sterben. Einer der Überlebenden, der Entwicklungshelfer Frank May, irrt danach ziellos durch
WeiterlesenClassic Review: NEO 42 – Welt aus Seide (Oliver Plaschka)

Handlung Auf dem Mehandorraumer HETH-KAPERK geht die Reise, für die Gruppe um Perry Rhodan, weiter Richtung Hela Ariela. Ein Maschinenschaden zwingt das Schiff zu einem Zwischenstopp in der Werft Trebola. Der Halbarkonide und Fürsorger Quetain Oktor erhält auf Trebola eine
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 313 – Zeitfraß (Rüdiger Schäfer / Rainer Schorm)

Handlung Auf Borneo ereignet sich ein schweres Erdbeben und die Organisation Guter Nachbar (OGN) verlegt ihre Aktivitäten auf den Saturnmond Titan, wo Reginald Bull den Hyperperforator bauen lassen will, der den Sperrschirm um das Sol-System binnen fünf Jahren zerstören soll.
WeiterlesenInterview mit Anna-Maria Gmeiner aus der Perry Rhodan Redaktion
Bereits seit Anfang Juni ist Anna-Maria Gmeiner Teil der Perry Rhodan Redaktion und hat gerade im Bereich Social Media doch schon ziemlich auf sich und natürlich unsere geliebte Raketenheftchenserie aufmerksam gemacht. Netterweise hat sie uns ein paar Fragen beantwortet. Dafür
WeiterlesenRFE046 – Wohin mit der Tür?
Fermer la porte, die Tür mach zu. Das mag nun durchaus seltsam klingen, hat aber seine Berechtigung und beschäftigte Alex, Christoph und Ihren Gast Heiko durchaus einen längeren Zeitraum. Denn wenn eine Tür in einem Raumschiff nicht zur Seite aufgeht oder in der Wand verschwindet, so kann das durchaus verwirren oder -wie in diesem Fall- Christoph intellektuell überfodern.
Das ist aber noch nicht alles, was die drei in dieser Folge beschäftigte. Alex’ kleiner Perry sorgte ebenso für Schmunzeln. Aber hört selbst 🙂
WeiterlesenAtlantis zum Frühstück S2E13 – Finalismus
Gemeinsam mit den Gästen Neuling und Autor Ben Calvin Hary gehen Alex und Markus auf eine letzte Reise in die Tangente
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 310 & 311: The Kai is the limit!
Frischer Wind weht durchs NEOversum – aber bei Andy & Bianca bleibt alles beim alten: Gewohnt gefühlsgeladen und entscheidungsfreudig besprechen die beiden Ertruser die zwei Auftaktromane zur Staffel Aphilie. Die #310 Welt ohne Liebe hat der Exposé-Autor auf Zeit, Kai Hirdt, höchstselbst verfasst und wird auf Herz und Nieren geprüft. Prädikat: Eins mit Sternchen!
Nachdem wir diese neue, aussergewöhnliche Gangart gerade verdaut haben, überraschen uns Robert Corvus & Marie Eriksson mit ihrem Gemeinschaftswerk #311 Stumm. Noch ein Buch der Extraklasse! Noch eine Spur härter und düsterer. Einfach Wow! Doch hört selbst 🙂
Review: NEO 312 – Spiel des Todes

Handlung Als in der Borneo-Basis der Organisation Guter Nachbar (OGN) Alarm ausgelöst wird, vermutet Sylvia Demmister, dass ihr doppeltes Spiel aufgeflogen ist. Doch der Alarm gilt nicht ihr. Dennoch verlässt sie die Basis auf schnellstem Weg und wird dabei von
WeiterlesenAtlantis zum Frühstück S2E12 – Determinismus
Der verlorene Kosmos scheint hoffnungslos verloren, doch Perry Rhodan wäre nicht Perry Rhodan, wenn sich nicht Mittel und Wege finden würden …
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 311 – Stumm (Robert Corvus / Marie Erikson)
Handlung Sylvia Demmister landet nach einem Fallschirmsprung unentdeckt neben ihrem Missionsziel, einem schwer bewachten Stummhaus. Wo nicht mehr gesellschaftsdienliche, alte Menschen, stumm vor sich hinvegetieren und ihrer Weiterverwendung harren. Gemeinsam mit ihrem Kollegen von der Organisation Guter Nachbar, Sergio Percellar,
Weiterlesen