Handlung Die Oxypaminsucht grassiert unter der terranischen Bevölkerung und begrüßt die rückkehrende MAGELLAN in Form von verzweifelten Frachterangriffen. Mehandor wollen das rare Ilixier um jeden Preis von den wenigen Hamameschschiffen erbeuten, die noch übrig sind und die süchtig machende Fracht
WeiterlesenKaterfrühstück 007 – Catwoman
Stayn dreht auf, terranisiert ein Raumschiff und geht auf große Kaperfahrt und diese Woche fühlen sich Markus und Alex mal so richtig mitgenommen.
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 356 – 357: Alkoholfrei im Mutterleib
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir uns tapfer ins Aufnahmestudio gesetzt, um über unseren Ausflug zu den Hamamesch zu sprechen. Dank Hitzestau schwammen wir dabei fast so sehr im eigenen Saft wie die Nakken in ihrer Nährschleimlösung. Was es mit Kultisten, Denkozeanen und der malerischen Farbe Ranzbuttergelb auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge!
Perry Rhodan NEO 356: Basar der Einsamkeit von Lucy Guth
Perry Rhodan NEO: 357: Wächter des Kollektivs von Marlene von Hagen & Rüdiger Schäfer
RFE066 – Das stinkt zum Himmel!
Tja, wäre Alex mal nach der Radtour duschen gegangen müssten wir hier nicht versuchen den Folgentitel zu erklären. Denn mit den Romanen hat es ausnahmsweise mal nix zu tun. Und so erfreut sich Christoph daran, dass er Alex nur hören kann und nicht riechen muss 😉
Neben den Fragen des Stinkens, Riechens und Hörens wurde natürlich auch noch über anderes gesprochen und Meinung geäussert. So gibt Alex einen kurzen Rückblick auf die vergangene FedCon, bei der dieses Mal er und Markus die Redaktion bei Betreuung ihres Stands unterstützen durften. Die übrigens heuer bereits zum 3. Mal Teil das Perryversum im Bonner Maritim Hotel präsentierte. Meinung geäussert wurde über die Romane 3319 bis 3323. Ja, wir hängen ein bisschen hinten dran und so mag der Blick auf den ein oder anderen Roman nicht so ausführlich erscheinen. Jedoch eröffnen sich so aber auch die ein oder andere neue Perspektive. So sind zum Beispiel Christophs Gedanken zum Titelbild der 3322 darauf zurückzuführen.
Ach ja, der GarchingCon steht vor der Tür und wir sind wieder mit an Bord. Am 21.06., 16 Uhr Raum Mirkas, heißt es: Licht aus, Spot an für unser Panel „Wieviel Vergangnenheit verträgt die Zukunft? – Der ewige Konflikt zwischen Fanservice und Neuleser“ Wir freuen uns auf euch 🙂
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 357 – Wächter des Kollektivs

Handlung Um zu einem vollwertigen Mitglied des Kollektivs werden zu können, müssen sich die Nakken regelmäßigen Prüfungen unterziehen. Der junge Shymlith konnte sich bisher durch Mogelei immer retten, entschließt sich aber dieses Mal, die Prüfung ohne Betrug zu vollziehen. Mit
WeiterlesenKaterfrühstück 006 – Garfield
Mit Garfield und Lasagne zum Eruptiv von Lashat
WeiterlesenReview Perry Rhodan NEO 356 – Basar der Einsamkeit

Handlung Die MAGELLAN tritt mit der HITSCH DA NAVAL ESTOSCH in Kontakt und empfängt ein Hilfegesuch vom Hamamesch Jamels. In einem durch mutierte Granulen gefährlichen Raumsektor sollen die Terraner Krynomis aus einem havarierten Basar retten. Die durch ihren Flaschengarten dafür
WeiterlesenKaterfrühstück 005 – Der Friedhof der Kuscheltiere
oder auf dem Weg zu World War Z, das war zumindest eine Erinnerung, die der Roman bei Alex und Markus immer wieder geweckt hat. Es geht auf jedem Fall schwer zu Sache UND wir bekommen endlich Kantiran zu sehen …
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 352 – 355: Da steht ein Schaf vor der Tür
Begleitet uns auf den Sprung nach M33 – der vermeintlichen Heimat der Hamamesch, die mit dem IMPRINT in der Milchstraße mehr als nur Staub aufgewirbelt haben. Lotse Carembroich folgt dem Ruf seiner Herkunft, während Roi Danton endlich seinen Platz im großen Ganzen findet. Während die MAGELLAN mit angeschlagenem Antrieb drei altbekannte Crewmitglieder aus den Experimenten eines überambitionierten Keloskers befreien muss, spitzt sich auf Tynar der Konflikt zwischen der radikalen Reinen Hand und den fortschrittsfreundlichen Lichtbringern zu. Klar, dass Perry und Team nicht lange zusehen – sondern eingreifen.
Doch so turbulent die Handlung, so nachdenklich ist unser Blick hinter die Kulissen: Der plötzliche Tod von Expokrat Rainer Schorm im März hat eine spürbare Lücke hinterlassen – in der Serie wie bei uns. Wir wollen sein Werk würdigen – als Autor, Ideenlieferant und prägende Stimme von NEO.
Du fehlst uns, Rainer.
Ad Astra.
RFE065 – Klein macht bumm
Shrell darf weiterhin die Agolei in Aufruhr bringen und Siganesinnen dürfen im SOL-System Dinge sprengen. Alex und Christoph besprechen die Romane 3314 – 3318.
Weiterlesen