Was die Welt erzählt wissen wir natürlich nicht, aber dafür hat sich Alex wieder einen Gast-Ertruser ins Studio geholt. Zusammen mit Thomas aka Dalaimoc (auf dem RFE-Discord), geht es darum, dass große PHÖNIX Finale vorzubereiten.
Dafür besprechen die beiden zweimal Kai Hirdt (3343 Fremde Freunde und 3344 Schneller als der Tod) und den neues Andreas Eschbach Gastroman „Der 50-Jahres-Plan“.
Während Kai Hirdt damit beschäftigt ist, die Ereignisse in der Agolei, also am Zyklon-Wall und im Wyco-System auf die Spitze zu treiben, muss Andreas Eschbach auslöffeln, was er sich am letzten Perry Rhodan Online-Abend eingebrockt hat. Hier hat er es ja gewagt zu kritisieren, dass in Band 3300 nicht deutlich genug geschildert wurde, wie die ELDA-RON da 50 Jahre lang, quasi unbemerkt, auf dem Terrania Raumhafen rumgammeln konnte.
Zum Einen hatte er mit der Anmerkung natürlich vollkommen recht, zum Anderen war es natürlich ganz anders. Also die ELDA-RON war natürlich nicht ganz unbeobachtet, bzw. dass das so war, wie es war, hatte natürlich Gründe, die wir zum Einen nicht wussten und zum Anderen nicht ahnen konnten, wie es wirklich war.
Nach der Lektüre des Romans würde man schon gerne Andreas Eschbachs Gesicht sehen, wie er liest, wie anders es war … Ich bin beim Schreiben dieser Zeilen gespannt darauf, was er uns am 04.11. bei Perry Rhodan Online Abend dazu erzählt haben werden wird.
Mit der Radio Freies Ertrus Folge 71 „Was die Welt erzählt“ nähert sich auch der erste Zyklus oder sagen wir besser „Teil-Abschnitt“ unter der Regie von Ben Calvin Hary dem Ende. Erschienen ist das Ende schon und die ersten Reaktionen gehen auch schon durchs Netz. Ich verlinke hier nur auf das sehr positive Fazit von Uwe Baetz, Eventuell kommen auch noch ein paar Zeilen aus dem Hause Ertrus dazu, dass findet ihr dann auf unserem Blog. Eine eigene Zyklus-Abschluss-Folge wird es 2025 nicht geben. Aber dafür hoffen wir, dass wir die eigentlich Abschlussfolge mit den letzten 4 Romanen möglichst bald schon nachliefern können. Immerhin wollen auch wir dann bald aus dem PHÖNIX aussteigen und mit dem PEGASOS losziehen.
Im großen und ganzen kann man jetzt schon sagen, dass die Reise mit dem PHÖNIX sich für die meisten sehr gelohnt hat, vielleicht hatte der ein oder andere so seine Schwierigkeiten auf der Erde – aber mal Hand auf Herz, wer hat das heutzutage nicht.
Das Jahr 2025 ist Con-technisch für uns gelaufen (mal vom Perry Rhodan Online-Abend abgesehen) Für das Jahr 2026 stehen immerhin schon folgende Termine fest:
- ColoniaCon: 09. und 10. Mai 2026
- Perry Rhodan Tage Braunschweig 04. und 05. September 2026
- Die FedCon bietet 2026 bestimmt auch wieder ein spannendes Programm, ob Perry Rhodan bzw. wir wieder mit von der Partie sind ist jetzt noch nicht klar.
- Die Science Fiction Tage in Speyer mussten 2025 ohne Ertruser auskommen, aber 2026 stehen sie wieder ganz fest auf dem Program
- noch keine Termin gibt es für den BrühlCon 2026
Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten. Wir bedanken uns bei allen, die da schon mal einen Blick drauf geworfen haben. Wir haben schon die ein oder andere sehr positive Reaktion drauf bekommen, weil doch der ein oder die andere die Transkripte als Element der Barrierefreiheit wahrnimmt. Es freut uns, wenn dadurch vielleicht der ein oder die andere zur Ertruser-Familie hinzukommen kann.
Wir gehen auch nicht wirklich auf “Like-Fang”, aber wenn ihr uns hier und da z.B. bei ApplePodcasts, Youtube oder Spotify eine positive Bewertung hinterlasst, dann hilft das einfach dem Gesamtprojekt Radio Freies Ertrus. Auf jeden Fall freuen wir uns auch über Reaktionen, über welchen Kanal auch immer.
Shownotes:- Podcast-Faible
- 6. BrühlCon 2025 – BrühlCon
- Der BuCon
- Die Perry Rhodan Redaktion
- Radio Freies Ertrus und der deutsche Science Fiction Preis
Mitwirkende:
Aufgenommen am 24.10.2025 / Veröffentlicht am 01.11.2025
