Für die letzten beiden Hefte fehlte mir die Zeit für ein zeitnahes Statement. Daher an dieser Stelle kurz zu Band 3346: Wim Vandemaan schreibt sprachlich wundervoll. In diesem Roman war mir das fast zu viel. Dass er auch Action kann
WeiterlesenLiteratur als Vermittlungsstelle zwischen Gefühlen und Fakten
Die Klimakrise und ihre literarische Diskussion war das übergeordnete Thema bei der mittlerweile fünften Ausgabe von „Hinterm Mond“ im ostfriesischen Leer. Norbert Fiks lud am 3. Oktober 2025 wie gehabt in den Kulturspeicher und etwa vier Dutzend BesucherInnen folgten seinem
WeiterlesenRFE070 – Ein Bild zum Hören
Die Schelle des Usurpators, die sich Shrell einfängt ist bis in die Milchstraße zu hören. Hier gehts aber erstmal um eine Menge an „dreckiger“ Vitalenergie. Der PHÖNIX Zyklus geht auf die Zielgerade und wir schauen uns einmal an, was schon abgearbeitet ist oder gerade fürs große Finale vorbereitet wird.
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 366 – Der Umbrische Gong

Handlung Aveline Celestaris unterliegt den Einflüsterungen von Hotrena-Taak und schlägt sich auf ihre Seite. Perry Rhodan und seine Gefährten erwachen auf einer Mediatoren-Plattform und treffen dort auf den Greiko Dhon-Elan. Sie erfahren von der Kriegsangst der Vogelwesen und ihrer Wut
WeiterlesenClassic Review: Perry Rhodan NEO 50 – Rhodans Weg

Handlung Vergangenheit: Perry Rhodans Weg zum Astronauten wird intensiv geschildert. Neben seiner Familiengeschichte wird auch sein erster Kontakt mit Reginald Bull thematisiert. Es wird zudem offensichtlich, dass Perry sehr früh schon auf dem Notizzettel einflussreicher Mächte stand. Gegenwart: Die Mutantenkrise
WeiterlesenRFES069 – Der Deutsche Science Fiction Preis
Alex und Markus schauen einmal über den Perry Rhodan Tellerrand und haben heute Franz Hardt zum Interview gebeten. Franz ist einer der Organisatoren des Deutschen Science Fiction Preises und erzählt uns ein wenig über Preise und Preisträger.
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 365 – Neues Leben

Handlung Auf dem Weg zu einer Besprechung mit Aurelian Voss, dem Ersten Terraner, wird Reginald Bull mit einer öffentlichen Inszenierung des Kollektivs Neue Erdzeit konfrontiert, aus deren Fängen ihn Seritha Adoras befreit. Diese arbeitet für die Agentur Tempus Fugit, die
WeiterlesenPerry Rhodan – Band 3345
Immer wenn Andreas Eschbach einen Perry Rhodan-Roman schreibt, kann man sich auf ein schönes Stück SF-Literatur freuen. Zudem hatte man schon läuten hören, dass dieser Roman den einen oder anderen Aha-Moment bewirken könnte. Was soll ich sagen, »Der 50-Jahres-Plan« ändert
WeiterlesenPerry Rhodan – Bände 3343 und 3344
Zweimal Kai Hirdt. Das lässt auf doppelten Lesespaß hoffen. In »Fremde Freunde« lässt der Autor Reginald Bull und Perry Rhodan nach langer Zeit wieder zusammentreffen. Es beginnt dramatisch, weil Reginald dem Tode nahe ist. Schönes Detail: die bereits leuchtende Spiralgalaxis
WeiterlesenHollywoods blutige Prinzessin – Mein Name ist Maeve Fly von C. J. Leede

Mit einer Triggerwarnung muss ich beginnen, da dieser Roman doch schon einige Gemüter erhitzen dürfte. Es geht zuweilen heftig zur Sache. Vor allem aufgrund der expliziten Gewalt-und Erotikszenen. Muss man wissen, bevor man los legt! Dennoch wird der Roman offiziell
Weiterlesen