Begleitet uns auf den Sprung nach M33 – der vermeintlichen Heimat der Hamamesch, die mit dem IMPRINT in der Milchstraße mehr als nur Staub aufgewirbelt haben. Lotse Carembroich folgt dem Ruf seiner Herkunft, während Roi Danton endlich seinen Platz im großen Ganzen findet. Während die MAGELLAN mit angeschlagenem Antrieb drei altbekannte Crewmitglieder aus den Experimenten eines überambitionierten Keloskers befreien muss, spitzt sich auf Tynar der Konflikt zwischen der radikalen Reinen Hand und den fortschrittsfreundlichen Lichtbringern zu. Klar, dass Perry und Team nicht lange zusehen – sondern eingreifen.
Doch so turbulent die Handlung, so nachdenklich ist unser Blick hinter die Kulissen: Der plötzliche Tod von Expokrat Rainer Schorm im März hat eine spürbare Lücke hinterlassen – in der Serie wie bei uns. Wir wollen sein Werk würdigen – als Autor, Ideenlieferant und prägende Stimme von NEO.
Du fehlst uns, Rainer.
Ad Astra.
Perry Rhodan NEO 352: Carembroich, der Dieb
Perry Rhodan NEO 353: Das Zwottertracht-Paradoxon
Perry Rhodan NEO 354: Erben der Leere
Perry Rhodan NEO 355: Terror auf Tynar
- Review: Perry Rhodan NEO 352 - Carembroich, der Dieb - Radio Freies Ertrus
- Review: Perry Rhodan NEO 353 - Das Zwottertracht-Paradoxon - Radio Freies Ertrus
- Review: Perry Rhodan NEO 354 - Erben der Leere - Radio Freies Ertrus
- Review: Perry Rhodan NEO 355 - Terror auf Tynar - Radio Freies Ertrus
- Rainer Schorm - Nachruf | PERRY RHODAN
- Undercover auf Olymp, Titelbild – Perrypedia
-
Adelheid und ihre Mörder Folge 01: 39 rote Rosen
-
Es (Roman) – Wikipedia
-
Langoliers – Wikipedia
-
The Stand – Das letzte Gefecht (Roman) – Wikipedia
-
Friedhof der Kuscheltiere – Wikipedia
- GarchingCon 13 – 20.-22. Juni 2025
Mitwirkende:
Aufgenommen am 03.05.2025 / Veröffentlicht am 11.05.2025