Für die letzten beiden Hefte fehlte mir die Zeit für ein zeitnahes Statement. Daher an dieser Stelle kurz zu Band 3346: Wim Vandemaan schreibt sprachlich wundervoll. In diesem Roman war mir das fast zu viel. Dass er auch Action kann belegt er aber eindrucksvoll im selben Roman. Die Dreiteilung hätte es für mich nicht gebraucht, das waren drei Geschichten in einem Ei … äh, Heft.
Band 3347 hätte auch als Zyklusende funktionieren können. In gewisser Weise ist er das auch für die Agolei-Handlung. Fast enttäuscht war ich, als der Phoenix doch nicht komplett über den Jordan ging. Ich hätte erwartet, dass man bei der Rückkehr ein Backup aufspielt. Das hätte für meinen Geschmack seinem Konzept gut entsprochen. Gucky ist in den Weiten des Alls verschwunden – mit zwei ArtgenossInnen. Und Bully macht sich auf die Suche nach ihm. Das wird ein schöner Handlungsstrang im neuen Zyklus, da freue ich mich schon drauf!
Mit der 3348 läuten wir auch den Endspurt in der Milchstraße ein und gleichzeitig werden weitere Fäden in Richtung PEGASOS gesponnen. G.H.O.S.T. wird eingeführt. Eine neue Eingreiftruppe, die sicherlich in Bälde eine Rolle spielen wird. Scheint mir eine witzige Mischung zu sein.
Im Gegensatz zu anderen Ertrusern finde ich Celina Bogarde höchst unterhaltsam. Diese Zwiespältigkeit in ihrem Handeln und Denken ist einfach gut. Sie hat keine Probleme, ihre Gegenspieler um die Ecke zu bringen, gleichzeitig will sie ihren Verfolger nicht bloßstellen, um ihm die Personalakte nicht zu versauen. Die Verfolgung ihres »Kollegen« fand ich gut geschildert.
Leo Lukas ist gewohnt humorig. Perrys nackte Ankunft aus dem Brennenden Nichts führt zu einer Terminator-Anspielung. Und es wird ein wenig meta, als Icho bemerkt: »Falls es ein Zufall war, dass du gerade jetzt Terra erreicht hast, dann ein glücklicher« und Perry antwortet: »Ich glaube nicht an Zufälle.« Denn natürlich ist es kein Zufall, sondern steht so im Exposé. 😉
Das Ende läuft etwas anders ab als erwartet. Es wird ein Brennendes Nichts gelöscht, aber nicht von Cam sondern final von Jazz, der gleich mal auch die Schattenhand übernimmt – und nicht an Celina weitergibt. Guter Move, Jazz!
Nächste Woche kämpfen wir dann um Luna und dann geht es mit dem PEGASOS weiter.
Parallel lese ich gerade Band 3300 nochmal. Ich finde, er gewinnt nochmal mit dem heutigen Wissensstand. Man merkt, wieviel zum Zeitpunkt seines Entstehens schon durchdacht war. Sogar PEGASOS wird schon erwähnt. Den kleinen Re-read kann ich nur empfehlen!
Perry Rhodan – Band 3346 bis 3348