In der heutigen Ausgabe unserer kleinen Interview-Reihe treffen wir Nils Hirseland. Mittlerweile ist er mehr als zwanzig Jahre im Fandom aktiv und seit 2018 sogar der Vorsitzende der Perry Rhodan-Fanzentrale. In der Perrypedia hat er einen eigenen Artikel und auch
WeiterlesenDer neue Roman von Christoph Dittert: Fallender Stern
Dem Perry Rhodan-Leser ist Christoph Dittert unter seinem Pseudonym Christian Montillon als Expokrat bekannt. Im Sommer wurde sein unabhängiger SF-Roman »Fallender Stern« veröffentlicht, den ich um Weihnachten herum gelesen habe.Vorsicht! Der nachfolgende Text könnte leichte Spoiler enthalten. Gemächlicher Beginn Was
WeiterlesenHydorgol und Rhodankohl
In unserem neuesten Interview treffen wir Markus Gersting. Er kommt aus Ostwestfalen und ist den Perry Rhodan-Fans bekannt als kritischer Rezensent der Erstausgabe, die er auch in der PRFZ-Mitgliederzeitschrift SOL in den Ausgaben 82 bis 90 begleitete. Heute erzählt er
WeiterlesenDer Animator des Perryversums

Seit mittlerweile mehreren Jahrzehnten bereichert Raimund Peter die Welt unserer Lieblings-Raketenheftchenserie mit seiner Schaffenskunst. Waren es zunächst Konstruktionen aus Holz und Plexiglas, hat er sich mittlerweile der rechnergestützten Modellierung und Animation zugewandt. Wir freuen uns, dass er sich unseren Fragen
Weiterlesen3D-Glasmodelle der MARCO POLO und der SOL
Zwei der legendärsten terranischen Raumschiffe sind kürzlich bei mir gelandet: die MARCO POLO und die SOL! Natürlich nicht in echt, dafür ist mein Raumhafen nicht groß genug, sondern in Form von 3D-Glasmodellen.Diese sind seit kurzem im Space Shop der Perry
Weiterlesen