Dem Perry Rhodan-Leser ist Christoph Dittert unter seinem Pseudonym Christian Montillon als Expokrat bekannt. Im Sommer wurde sein unabhängiger SF-Roman »Fallender Stern« veröffentlicht, den ich um Weihnachten herum gelesen habe.Vorsicht! Der nachfolgende Text könnte leichte Spoiler enthalten. Gemächlicher Beginn Was
WeiterlesenRadio Freies Ertrus 015
“Take the long way home” könnte der Soundtrack zu diesen vier Bänden sein, allerdings meinen wir damit nicht das Original von Supertramp sondern eine fiktive Version von David Guetta. Denn Perry Rhodan entdeckt seine Fähigkeit als Star-DJ. Und so macht er sich -frei nach Knorkator- auf den Weg nach unten, den Knopf zu suchen, zu finden und zu drücken. PUSH THE BUTTON! ist sein Credo 🙂
Daneben wird das Geheimnis um den obersten Vanothen gelüftet. Dieser ist nun fast 500 Jahre alt und betrat unter dem Künstlernamen Milton Chu bereits in der ersten Dyoversums Tetralogie die Bühne. Zu Guter Letzt tauchen neue Parabegabte auf und die Milchstrasse beginnt zu flackern, begleitet von einem homerischen Lachen.
In gewohnter Kürze tauschen wir unsere Meinung zu den 4 Bänden aus und sind uns einig: Unter der Erde haben wir keinen Spaß.
WeiterlesenRadio Freies Ertrus 012
Der erste Teil unserer von langer Hand geplanten Errichtung eines Medienimperiums ist erfolgreich umgesetzt. Die Bände der dritten Dyoversum Tetralogie, also die Teile 9-12, haben pünkltich vor unserer Sendung das Licht der Welt erblickt, damit wir diese besprechen in unserer 12. Folge können 🙂
Dem Dyoversum steht die nur alle 177 Jahre auftretende Tastung bevor und die Galaktiker buddeln auf einem fremden Planeten im Sand. Danach heisst es Taxi nach Gatas und mit dem Flieger eine Hohlwelt erkunden. Wer glaubt, das klingt ein bisschen wie der weltbekannte Hohlerde-Mythos… Ne, nix da. Kein Iron Sky für die Freunde finnischer Filmkunst
WeiterlesenVideo-Interview der PROC mit Susan Schwartz und Christian Montillon
Nachdem der *Wiener Perry Stammtisch* bereits Ende April die ersten Schritte in die virtuelle Welt mittels Zoom unternommen hat (*klick mich*), hat Roman Schleifer dies als Ansporn genommen und den nächsten Schritt gewagt. Bereits seit Roman 3001 interviewt er für
Weiterlesen