Schon wieder ging seit unserer letzten Folge ein bisschen Zeit ins Land und es gilt fürderhin Romane aufzuholen. Der Verlag nimmt ja auf uns keine Rücksicht und veröffentlicht -präzise wie ein schweizer Uhrwerk- wöchentlich einen neuen Perry Rhodan… Also widmen sich Alex und Christoph erneut 5 Romanen um ihre völlig subjektive Sicht wiederzugeben. Vorab gibt’s aber noch einen Rückblick auf den vergangenen GarchingCON 13, der für uns alle ein „Nach Hause kommen“ war.
WeiterlesenKaterfrühstück 008 – Counterfeit Cat
Bombenstimmung herrscht in Terrania City beim Debut von Thorsten Schweikard der Schwung in die Handlungsebene auf Terra bringt und den Vantani Feuer unterm Hintern macht.
WeiterlesenKaterfrühstück 006 – Garfield
Katerfrühstück 005 – Der Friedhof der Kuscheltiere
oder auf dem Weg zu World War Z, das war zumindest eine Erinnerung, die der Roman bei Alex und Markus immer wieder geweckt hat. Es geht auf jedem Fall schwer zu Sache UND wir bekommen endlich Kantiran zu sehen …
WeiterlesenRFE065 – Klein macht bumm
Shrell darf weiterhin die Agolei in Aufruhr bringen und Siganesinnen dürfen im SOL-System Dinge sprengen. Alex und Christoph besprechen die Romane 3314 – 3318.
WeiterlesenKaterfrühstück 004 – Cats in the cradle
Katerfrühstück 003 – Claws
Unruhe im Reich der Ruhe, das sieht Perry Rhodan bei seinen ersten Schritten in Ursa Minor. Wir erleben einen Hilferuf, eine große Reise und einen geheimnisvollen Kosmokraten-Diener mit ungeklärter Identität.
WeiterlesenKaterfrühstück 002 – Aristocat
Weiter geht die Reise in die Welt der Kartanin. Auch wenn es in dieser Folge „nur“ um eine Katze geht, nämlich unsere Dao-Lin-Hay, die in der Rolle einer reichen Kartanin auftritt, quasi als Aristocat.
WeiterlesenKaterfrühstück 001 – Thundercats
Alex und Markus gehen wieder die Mini-Serie 2025 der Perry Rhodan Serie an und besprechen Band 1 „Flucht zur Erde“ von Michael Marcus Thurner
WeiterlesenRFE064 – An die Stirn getackert
ehr Spaß am lesen. Das behaupten auf jeden Fall Alex und Christoph, unter der Zustimmung von Gast Svenja, wenn es darum geht, wer wann geblickt hat, welcher Art der Ilt an Bord des PHÖNIX war.
Neben dem Yuit Tin gibt auch Gast Svenja ihr Debut beim Radio Freies Ertrus und darf sich den drei großen Fragen des Ertrusversum stellen:
Was ist der zuerst gelesene Perry Rhodan Band?
Was ist der Lieblingsmoment/Zyklus/Band …
Was ist das zuletzt gelesene nicht-Perry Rhodan Buch.
Die Antworten wollen wir hier nicht spoilern. Hört selbst.
Weiterlesen