Perry Rhodan NEO 308 & 309: Das grandiose, kosmische Sahnehäubchen

Anlässlich des Staffelfinales haben sich Andy & Bianca dieses Mal Unterstützung ins Studio geholt: Thorsten & Gerhard kommen mit auf die Reise und ziehen mit uns #308 Gegen den Wall von Rainer Schorm. Während letzterer Roman unterschiedlichste Bewertungen von uns bekommen hat, waren wir uns bei #309 Hundert Millionen Jahre von Rüdiger Schäfer doch alle einig: Den Superlativ benutzt man hier zurecht!

Bevor es nächste Folge mit der Aphilie von Kai Hirdt weiter geht, blicken wir gemeinsam zurück auf die Chronopuls-Staffel mit all ihren Hochs und Tiefs. Welches Titelbild verursachte bei uns Schnappatmung? Und bei welcher Romanhandlung sind uns beim Lesen die Augen zugefallen? Hört selbst 🙂

Weiterlesen

RFE045 – Heute ist Titelbild-Tag!

Autor*innen geschrieben, fast wie in der guten alten Zeit 😉 Denn auch da, passte die Anzahl der Autoren auf ein Reiskorn 😀 Ganz und gar auf kein Reiskorn passen natürlich unsere Gedanken zu den 4 Romanen.

Still und Heimlich gibt’s mit dieser Folge übrigens eine Premiere. Der Folgentitel ist diesmal nämlich nicht auf unserem Mist gewachsen, sondern er wird präsentiert von unserer Hörerin Alexandra!

Weiterlesen

RFES037 – Das Gegengewicht zum galaktischen Forum auf dem GarchingCon

Alex, Christoph und Andy blicken zurück auf unsere Con-Premiere. Nicht nur, dass wir das erste Mal quasi in voller Besetzung auf einem Con waren. Wir durften sogar ein eigenes Panel bestreiten. Unser Motto war an der Stelle auch der Titel unseres Panels. Das soll aber nicht das alleinige Thema unseres kleinen Rückblickes sein, auch wenn der Folgentitel ein Kompliment ist, das wir während unseres Panels erhalten haben! Und unser Markus hatte sogar 2 Panels, denn ihm wurde die große Aufgabe zu Teil das Panel zur aktuellen Miniserie ATLANTIS 2 zu moderieren.

Weiterlesen

Perry Rhodan NEO 305 – 307: Klatschspiele in der Hyperraumtasche & Interview Roman Schleifer

Leicht verplant aber mit umso besserer Laune stolpern Bianca & Andy in den zweiten Teil der Chronopuls-Staffel. Zwischen Deep-Sea-Romantik in Marlene von Hagens #305 Wasserwelt, Bootcamp-Action in Roman Schleifers #306 Facetten der Gewalt und hyperphysikalischen Phänomenen in Ruben Wickenhäusers #307 Tanz der Magnetare hatten wir ein Auf und Ab der Gefühle. Wobei Gefühle – insbesondere die von Thora – eher Andys Steckenpferd sind. Um die harten physikalischen Fakten kümmert sich Bianca. So dürfte auch dieses Mal für alle etwas dabei gewesen sein. Raum genug bietet die Folgenlänge dafür: Mit fast 3 Stunden machen wir so langsam unserem EA-Feed Konkurrenz.

Nach einem kurzen Garching-Rückblick und der Besprechung des Roman-Trios, geht es direkt mit Roman weiter: Der Herr Schleifer aus Wien stand uns für ein Interview parat, welches wir aus zeitlichen Gründen off-air geführt haben. Was dem Infogehalt aber keinen Abbruch tut. Also: Schnürt die Laufschuhe, greift zum Swiffer oder macht es euch in der Hängematte gemütlich – wo auch immer ihr uns hört: viel Spaß dabei 🙂

Weiterlesen
Datenschutz
Ich, Christoph Uhlen (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Christoph Uhlen (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.