RFE063 – Spekulationen bringen uns nicht weiter

„Spekulationen bringen uns nicht weiter“ ist nicht nur ein bekannter und häufig gebrauchter Spruch von Perry Rhodan aus den Anfangszeiten der Serie, sondern auch das Motto von Folge 63. Das hat weniger damit zu tun, dass wir das jetzt einstellen werden. Sondern eher, dass die Spekulationen die man anstellt, in den wenigsten Fällen ans Ziel führen. Eher eröffnen Sie dem dem Chefautoren die Möglichkeit, neue Ideen zu sammeln oder das Ziel doch noch in letzter Sekunde zu ändern. Hätte Perry Rhodan den seinen „damals“ die ein oder andere Spekulation mehr erlaubt, wer weiß wo die Menschheit heute schon wäre.

In Folge 63 des Radio Freies Ertrus geht es mal wieder viel über Träume. Leider nicht über die eigenen, sondern die von Gucky und Sichu Dorksteiger. Die beiden wurden von Bonifer in dem obstrusen Mentatron versteckt und sollen so zu Perry Rhodan in die Agolei gebracht werden.

Traditionell tut man sich im Hause Ertrus mit Träumen ein wenig schwer, also hat man sich wieder Interpretationsunterstützung in Form des Oberpiraten und Gerätewechslers Heiko an Bord geholt. Kann er die Träume retten oder gehts noch viel tiefer hinein in den Kaninchenbau? Findet sich dort eventuell sogar Alice im Wunderland? Welche Funktion hat Zhobotter bzw. kann dieser eventuell mit Maschinen besser umgehen als mit Menschen? Und ist das im Perryversum der 3000er+ Bände noch ungewöhnlich? Träumt Gucky von der Vergangenheit und Sichu eventuell von ihrer Zukunft? Wird sie eventuell noch von ihrer ganz persönlichen und eigentlich lang vergangenen Vergangenheit noch eingeholt? Ist Bull überhaupt noch Bull oder längst nur eine Computersimulation von Phönix und dem Mentatron?Warum kann Nichts brennen und warum muss Shrell so viel klauen, obwohl sie doch selber so viel zu haben scheint. Oder hatte sie eventuell mal alles und jetzt ist alles weg? Wer sind jetzt die Leun warum brauchen die einen den Gleichklang und andere vermutlich nicht. Ist der Gleichklang in Moll oder eher Dur geschrieben oder hat man sich hier was eigenes ausgedacht?

Wenn man sich das so ansieht, dann muss man vermutlich zu dem Schluss kommen: „Spekulationen bringen uns nicht weiter“ und daher viel Spaß bei Radio Freies Ertrus Folge 63 …

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 339 – Die Stille kommt

Review: Perry Rhodan NEO 339 – Die Stille kommt

Handlung Haupterzählung: Perry Rhodan, Thora und Gucky stürzen mit ihrer Space-Disk auf das Kerguelenplateau und den neu entstandenen, 1,25 Millionen Quadratkilometer großen Kontinent aus einem unbekanntem schwarzen Material. Perry, Gucky und Thora werden mit Primat konfrontiert. Dieser hat endgültig seine

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 338 – In tödlicher Tiefe

Review: Perry Rhodan NEO 338 – In tödlicher Tiefe

Handlung Amtranik und Imara Tugh scheitern an Laumaes Kräften, als sie versuchen, die VAZIFAR zurückzuerobern. Beim Versuch, aufs entführte Schiff überzuwechseln, erleidet Gucky einen Herzstillstand und wird von Thora in die Klinik geflogen. Laumae ist überzeugt davon, dass er sich

Weiterlesen

RFE058 – Der traurige Clown

Bislang seid ihr von uns ja schmissigere Titel gewohnt. Egal ob mit Augenzwinkern oder unterschwelliger Flapsigkeit. Dieses Mal ist es etwas anderes. Die Folge wollte es so. Und wer sind wir, dass wir uns dieser widersetzen. Wir, das sind in diesem Fall nicht nur Alex und Christoph. Es war mal wieder Zeit für einen Gast. Und so freuen wir uns sehr darüber, dass wir Mark Kammerbauer in dieser Folge als Gast begrüssen dürfen. Und er hat ein gut gefülltes Formblatt mit Notizen mitgebracht, die ihm beim lesen der Romane 3282 bis 3286 aufgefallen sind und über die es zu reden gilt.

Egal ob die Frage ob Futur 3 gleich Futur Haas ist, Schilderungen von Terrania, der Funktionsumfang moderner Seruns oder der Hauch von Kink den Vrochonen versprühen. Zu allem hatten wir manchmal Ahnung, in jedem Falle Meinung 🙂 Sehr viel sogar, denn die Folge ist -nicht nur auf Grund der Anzahl besprochener Romane- „etwas“ länger geworden *hüstel* Aber kürzer hätten wir uns nun wirklich weder fassen können geschweige denn fassen wollen. Wer es kurz und knackig mag ist bei uns noch nicht an der richtigen Stelle 😀 Kürzer können andere besser. Fair enough.

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 335 – Mondbeben

Review: Perry Rhodan NEO 335 – Mondbeben

Handlung Laumae verursacht in Selene City Chaos und Zerstörung. Die Mondbeben führen einen traumatisierten Ex-Aphiliker und die zwei Pflanzenforscher Pina Hailama und Kari Valma zusammen, mit dem Ziel, deren Chef deWisch aus einem einsturzgefährdeten, hydroponischen Garten, zu retten. Dorthin bricht

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 327 – Festung der Loower

Review: Perry Rhodan NEO 327 – Festung der Loower

Handlung Die Gefährten um Perry Rhodan werden beim Betreten der Loower’schen Neunturmanlage voneinander getrennt. Unterdessen havariert eine Dragonfly der BASIS auf einem Asteroiden, die ursprünglich lediglich hyperphysikalischen Phänomenen auf den Grund gehen sollte. Lia Tifflor kämpft an Bord der BASIS,

Weiterlesen

Androiden zum Frühstück Folge 1 – Androiden Aperitif

Unter der Ägide vom Mini-Serien Experten Kai Hirdt gehen dieses Jahr also eine Truppe geheimnisvoller Androiden auf die Jagd. Ein Portal zur Miniserie gibt es natürlich auch in der Perrypedia.

Eine neue Miniserie bedeutet aber auch, dass sich Markus und Alex wieder auf den Weg zum Kiosk machen und pünktlich am Wochenende nach der Veröffentlichung über Eindrücke, Gedanken und Emotionen sprechen. Im Folge 1 geht es nicht um die geheimnisvollen Geschehnisse auf Chenap und die scheinbar „terranischen“ Androiden, sondern auch wie aus den ursprünglichen „Droiden“ die jetzigen „Androiden“ wurden.

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 322 – Der Schlammplanet

Handlung Thomas Reginald Rhodan da Zoltrals Ausflug zum Tesserakt endet in einem lebensgefährlichen Zusammenbruch. Das Strahlungsfeld zwischen der TIMON von Oogh at Tarkan und dem Tesserakt scheint die Ursache für Unruhezustände bei der Besatzung zu sein. Nach der Auseinandersetzung mit

Weiterlesen