Handlung Vergangenheit: Auf einem Ernteschiff der Ce’drell ereignet sich nach Bergung einer defekten Sonde eine Katastrophe, als ein Stettak-Raumer aus dem Nichts angreift. In Folge werden mehrere hundert Ernteschiffe auf dieselbe Art und Weise zerstört. Nur dank einer herzergreifenden Grußbotschaft
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 306 – Facetten der Gewalt

Handlung Die WELLENTÄNZER greift die PERLENTAUCHER unmittelbar nach Zerstörung des ersten Perlianraumers an. Technikchefvertreter Onni Tykylainnen greift tief in die Trickkiste und bringt die PERLENTAUCHER per Nottransition aus der Gefahrenzone, kurz vor dem entscheidenden Treffer. Peregrin setzt daraufhin die Weiterreise
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 303 – Zeit und Zorn

Handlung Die PERLENTAUCHER wird von den Perlians schneller geortet als erhofft. Die Ce’drell verlangen den sofortigen Maschinenstopp und Bereitschaft zur Kontrolle durch ein Prisenkommando. Doch die Terraner denken nicht an Aufgabe und die riskante Fluchtkursberechnung gelingt. Auf GORM, einer experimentellen
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 301 & 302 – Zuckerwatteträume im Bälleparadies
Kaum in der Magellanschen Wolke angekommen, steht Perry und seinem Team das Wasser schon bis zum Hals:
Egal ob es abwrackprämienwürdige Posbis auf der #301 Welt der Cenoten sind, oder Cthulhus Ebenbilder im #302 Labyrinth des Wassers. Während die SOL und ihre Besatzung noch nach Atem ringen, tauchen gefühlt zig neue Gefahren auf!
Um dieses Fangnetz an Ereignissen würdigend und umfassend besprechen zu können, haben sich Andy & Bianca Unterstützung ins Boot geholt: Das Nordlicht Thorsten vervollständigt das Prisenkommando und entpuppt sich als alter Seebär in Sachen Perry Rhodan NEO.
Beim Klabautermann, die schlechten Nautik-Wortspiele sind hiermit beendet! Starten wir lieber mit unserer neuen Folge…
Review: Perry Rhodan NEO 302 – Labyrinth des Wassers

Handlung Mit einer List gelingt es der SOL, ihre Cenotenverfolger abzuschütteln. Die Besatzung wird direkt mit der nächsten territorialen (Über-)Macht konfrontiert: Die Ce’drell alias Perlians, deren Toten ihnen bereits im Karzer aufgefallen sind, kommen zur Inspektion an Bord der SOL.
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 301 – Welt der Cenoten

Handlung Die Besatzung der SOL hat die Strandung in einem unbekannten Teil des Universums mit verhältnismäßig geringen Schäden an Personal und Technik überstanden. Augenscheinlich sieht es zuerst danach aus. Aber tatsächlich geht dem Schiff, durch die Beschädigung des Black-Hole-Protonenreaktors, so
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 300 – Sektor Morgenrot

Handlung Unvermittelt wächst eine riesige Stele aus dem Boden um den Stardust Tower in Terrania, welche Siliziumkarbid aus den Halbleitern der technischen Anlagen extrahiert und diese damit lahm legt. Gucky und Perry Rhodan beobachten das anwachsende Gebilde aus sicherer Entfernung,
WeiterlesenZeittafel 002: RFE010 – Der Ilt ist tot! Es lebe der Ilt! (14.08.2020)
Noch bevor es dem Arkoniden Orbton Stoam da Saari gelang unsere Frequenz zu kapern, gelang es einem österreichischen Tausendsassa der im Fandom bekannt wie ein bunter Hund ist. Der gute Roman Schleifer folgte unserer Einladung und gab sich in unserer
WeiterlesenRFE025: Am Ende des Tages, Anzeige ist raus
Spontan Live und gewohnt subjektiv. Alex, Christoph und Markus simpeln fachgerecht durch die Romane 3138 – 3142 und verteilen fleißig Daumen. In einem Fall muss man sogar sagen, dass es Haue mit der Wertungskeule gab. Welcher Roman und Warum könnt ihr in der Folge hören :). Aber seid gewarnt: Es gab dieses mal sogar Dissenz im Team!
WeiterlesenRFES005: „Der Schlüsselbund des Götterboten“ – Der Zyklus „Mythos“ aus Sicht einer Hosentasche
Gemeinsam mit den Gästen Andreas Jessberger und Erich Herbst lassen wir die Bände 3000 bis 3099 Revue passieren. Wie immer geschieht das Ganze mit viel eigener Meinung, jeder Menge Spaß und aufrecht unter der Niveau-Stange durch gehend 8) Ja, das Ernsthafte musste an der ein oder anderen Stelle zurückstecken. Der Klügere gibt halt nun mal nach *gl* Wir revanchieren uns aber, indem wir das Ernsthafte mit zunehmender Dauer der Sendung zur Randgruppe werden ließen 😛 Und so bleibt im Grunde neben allem Sinn und Unsinn quatschend, lediglich das Niveau hier und da ein wenig auf der Strecke 😉
Weiterlesen