Review: Perry Rhodan NEO 349 – Gruft und Quelle

Review: Perry Rhodan NEO 349 – Gruft und Quelle

Handlung Vergangenheit: Die oxtornische Wissenschaftlerin Dilja Mowak untersucht gerade eine Smaragdgruft, als Icho Tolot sich aus dieser befreien kann und unmittelbar rätselhafte Koordinaten zugespielt bekommt. Mit der GORRL wird ihm von unbekannten Freunden ein Frachter zur Verfügung gestellt, mit dem

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 348 – Die Schwarze Kreatur des Todes

Review: Perry Rhodan NEO 348 – Die Schwarze Kreatur des Todes

Handlung Oberbefehlshaber Tagrep Kerrek, Kommandant und Flottenchef der Azaraq-Truppen in der lokalen Blase, desertiert. Beim Durchflug einer kleinen Lücke im Margor-Schwall wird sein Kleinraumer von einem aufmerksamen Jäger beschossen und stürzt auf Gäa ab. Ein unter Gypswut leidender Okrill greift

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 347 – Die Waffe der Labori

Review: Perry Rhodan NEO 347 – Die Waffe der Labori

Handlung Nach dreieinhalb Jahrhunderten setzt der Hordenzug seine scheinbare Vernichtung gegen Gäa fort, wodurch Imara Tugh aus ihrem wirkungslosen Gefängnis ausbrechen kann. Inquästor Gammorosch konfrontiert sie mit Amtraniks Vorwurf, dass sie sich mit den Gäanern verbündet habe. Obwohl sie durch

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 346 – Sabotage im All

Review: Perry Rhodan NEO 346 – Sabotage im All

Handlung Perry Rhodan, Atlan, Thora, Gucky und Robo-Roi treten durch den Zeitbrunnen und werden auf Gäa von Omar Hawk und Okrill Watson stürmisch begrüßt, der sie direkt zu Protektor Bull führt. Todbringende Sabotage in einem Weltraumwald führt zu schweren Bränden

Weiterlesen

Classic Review: Perry Rhodan NEO 49 – Artekhs vergessene Kinder

Classic Review: Perry Rhodan NEO 49 – Artekhs vergessene Kinder

Handlung Chabalh gerät bei der Verfolgung von Sergh da Teffron und seinem Assistenten Stiqs Bahroff in eine vorbereitete Falle, was die Flucht gelingen lässt. Ernst Ellert verrät Perry Rhodan, dass die Snowman-Flüchtlinge um Thora und Gucky am Leben sind, verweigert

Weiterlesen

Review Perry Rhodan NEO 345 – Dunkelwelt Styx

Review Perry Rhodan NEO 345 – Dunkelwelt Styx

Handlung Thora und Perry Rhodan da Zoltral, Robo-Roi und Atlan da Gonozal landen nach der Reise durch einen Zeitbrunnen mitten in einer Schlacht und werden von Posbis angegriffen, wobei Perry einen fast tödlichen Treffer in die Brust erleidet. Der Vario-500

Weiterlesen

RFE061 – Der Expokratur nicht würdig.

Wer unsere Folgentitel liest, weiß dass wir immer für ein Augenzwinkern und einen blöden Spruch zu haben sind. Ab und an spielt auch unser Ego auch eine Rolle *hüstel* Alles aber immer mit einem positiven Blick, Lächeln und Augenzwinkern. Wir haben schließlich große Freude daran über die Aufzeichnungen unseres Manns im All reden zu dürfen.

Ab und an passiert es aber, dass wir keinen positiven Titel finden. Wobei ab und an hier wahrlich übertrieben ist. Dem Schreiberling dieser Zeilen ist nur ein solcher Folgentitel geläufig. „Keine Beute für die Meute“, unsere Folge 024. Erschienen am 05.11.2021. Und selbst dieser Titel ist, dank des Reims, mit einem Augenzwinkern versehen.

Nun ist es nach Jahren aber leider wieder passiert. Und das alles nur wegen der 3299. Nicht ein Ring, sondern ein Roman sie zu knechten. Sie ins Dunkel zu binden. Schweifen wir gerade ab? Maybe 😉 Wer nun also meint, stellt euch nicht so an, erkennt leider nicht unseren Schmerz und Wehmut. Denn es handelt sich bei der 3299 nicht nur um den letzten Band des Zyklus „Fragmente“, sondern auch um den letzten Band der Expokratur Vandemaan/Montillon. Diese prägte seit 12 Jahren/Band 2700/600 Romanen die Geschicke unseres Manns im All. Tja, und da hätten wir drei uns definitiv mehr versprochen. Und vermutlich auch erwartet. Auch wenn es schwer fiel, nachdem bereits mehrere Monate vorher schon die Leserschaft über den Wechsel informiert wurde. Wer will sich an dieser Stelle noch mit dem Jetzt beschäftigen, wenn er (sabbernd) der Zukunft entgegen fiebert.

Wie auch schon vor 2 Jahren, zum Ende des Zyklus „Chaotarchen“, wurde das große, belletristische Fangeschütz Andreas Eschbach als Autor aufgefahren. Wenn auch dieses Mal nicht als Verfasser des Abschlussbands. Auch wir haben uns an vergangenes erinnert und treten ungeplant ebenfalls in derselben Konstellation an wie vor 2 Jahren. Neben Alex und Christoph ist also auch wieder unser Markus mit von der Partie. Jedoch empfanden wir dieses Mal keine zarte Komposition des Finales. Leider.

Es wirkte auf uns konsequenzlos. Von einem Feuerwerk leider meilenweit entfernt. So unsere subjektive Meinung zum Finale des Zyklus. Subjektiv! Ein ganz wichtiges Wort an dieser Stelle! Denn wir sind lediglich Leser der Reihe und weder in der Position geschweige denn mit dem Wissen oder der Erfahrung gesegnet auch nur annähernd eine objektive Wertung über die Romane abgeben zu dürfen. Wir wissen was uns gefallen hat und genauso auch was uns nicht gefallen hat. Und das sagen wir. Immer mit dem Anspruch das Werk und nicht den Autor kritisch würdigen zu dürfen.

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 344 – Dreihundert Jahre Einsamkeit

Review: Perry Rhodan NEO 344 – Dreihundert Jahre Einsamkeit

Handlung Der Tospiderraumer GRASHKAR-SLAK strandet in Erdnähe und verliert rasch Energie, was zu lebensbedrohlichen Verhältnissen an Bord führt. Kommandant Vissk-Trass sieht als letzten Ausweg die Installation einer Relaiskette, wofür sich Ortungschefin Nirris-San freiwillig meldet und in ein Dingi steigt. Die

Weiterlesen

Fragmente im Rückblick

Der Fragmente-Zyklus ist Geschichte, und die Ära der Chefautoren (oder wie man in Perrykreisen so gerne sagt: Expokraten) Wim Vandemann und Hartmut Kasper ist nach zwölf Jahren zu Ende gegangen. Über die vergangenen Geschichten der beiden habe ich hier schon einmal ein paar Worte geschrieben und auch wenn ich mit dem Fragmente Zyklus etwas hadere, so haben die beiden uns in Ihrer Zeit viele tolle Geschichten präsentiert. 

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 343 – Zielplanet Epsal

Review: Perry Rhodan NEO 343 – Zielplanet Epsal

Handlung Atlan da Gonozal und Perry Rhodan suchen einen Gärtner. Der für die Passage nach Terra benötigte Flaschengarten soll auf der Super Maxi Disc, von Perry GREYHOUND getauft, angelegt werden. Kerum, Naumann und Cleo von Silikor, sowie der alte Gärtner

Weiterlesen