Review: Perry Rhodan NEO 361 – Ort der Zerbrochenen

Review: Perry Rhodan NEO 361 – Ort der Zerbrochenen

Handlung Thora, Perry, Gucky und Aveline erwachen mit verschwommenen Erinnerungen auf dem Planeten Xeitrass und beobachten Roboter und Laren dabei, wie sie gefangene Wesen abführen. Die unterwürfigen Giiten agieren als Schwarmintelligenz in einem Gittermuster, das proportional zu seinen Ausmaßen und

Weiterlesen

RFE068 – Chaos und Körperverletzung

Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen.

Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht’s an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen… Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.

Weiterlesen

Perry Rhodan NEO 358 – 359: „Jacqueline ist schuld!“ & Staffelfazit

Hoher Besuch im Aufnahmestudio! Christoph von RFE – seines Zeichens RFE-EA-Team, NEO-Technikmeister & nicht zuletzt Biancas Mann – ist heute bei der Aufnahme Gast. Mit Imprint hat er seine erste NEO-Staffel abgeschlossen und berichtet aus eigener Sicht, wie diese bei ihm ankam. Wie NEO sich für einen langjährigen EA-Leser anfühlt, wird im Staffelfazit thematisiert.

Andy & Bianca sind natürlich auch dabei und erklären euch, warum Bianca beim tragischen Tod des Geschwisterpärchens das Popcorn auspackt und was Andy im Quantenfrost so bewegt hat.

Perry Rhodan NEO 358: Schwarzmarkt Terra von Jacqueline Mayerhofer
Perry Rhodan NEO 359: Quantenwinter von Rüdiger Schäfer

Weiterlesen

Katerfrühstück 009 – Tom & Jerry in Space

Die Miniserie KARTANIN geht in den Endspurt und wir beenden die diesjährige Frühstücksstaffel mit zwei Double Features. Leider hat sich die Redaktion bei der Terminierung der Serie wieder einmal nicht mit uns bezüglich unserer Urlaubspläne abgesprochen. Daher werden wir heute die Hefte 9 und 10 und in vier Wochen dann die Hefte 11 und 12 jeweils en bloc besprechen.

Alex läuft nach wie vor nicht heiß für diese Miniserie, während Markus versucht, ihm den Weg zu einem befriedigenden Leseerlebnis aufzuzeigen. Manchmal muss man sich die Dinge einfach schön lesen. Ob ihm das in den verbleibenden beiden Folgen des Katerfrühstücks gelingen wird? Man wird sehen.

Jedenfalls haben die Hefte 9 und 10 als verbindendes Element den Umstand, dass sich unsere Helden wilde Verfolgungsjagden liefern müssen, so dass wir einen Folgentitel, der sich teilweise auch auf eine Maus bezieht, dennoch für gerechtfertigt halten. 😉

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 360 – In Velas Schatten

Review: Perry Rhodan NEO 360 – In Velas Schatten

Handlung Am Lakeside Institut verliert Aveline Celestaris ihre Kontrolle über Eidolon, der nur mit gesammelter Mutantenkraft gebändigt werden kann. Es stellt sich heraus, dass der Kontrollverlust zeitgleich mit dem Eintreffen eines Hilferufes von Nathalie erfolgte. In der Nähe des Pulsars

Weiterlesen

RFE067 – Rentner und Rothemden in der Metropolregion Ertrus

Schon wieder ging seit unserer letzten Folge ein bisschen Zeit ins Land und es gilt fürderhin Romane aufzuholen. Der Verlag nimmt ja auf uns keine Rücksicht und veröffentlicht -präzise wie ein schweizer Uhrwerk- wöchentlich einen neuen Perry Rhodan… Also widmen sich Alex und Christoph erneut 5 Romanen um ihre völlig subjektive Sicht wiederzugeben. Vorab gibt’s aber noch einen Rückblick auf den vergangenen GarchingCON 13, der für uns alle ein „Nach Hause kommen“ war.

Weiterlesen

Der Teufel im Schafspelz – Black Sheep von Rachel Harrison

Achtung: Spoiler! 🙂 Ein weiterer Horror-Thriller aus dem Festa-Verlag hielt Einzug in meine überquellende Bibliothek. Black Sheep, das Schwarze Schaf. Tatsächlich ist der Buchtitel sehr treffend gewählt, während man sich schon die Frage stellen muss, welchen Teufel der Verlag geritten

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 359 – Quantenwinter

Review: Perry Rhodan NEO 359 – Quantenwinter

Handlung Der Nakkenangriff auf Perry Rhodan kann medizinisch unterbunden werden und bleibt vorerst rätselhaft. Im Lakeside Institut bleibt die Analyse des Nyrr’Vahl zunächst erfolglos, als sich dieser plötzlich öffnet und die Dunkelheit einbricht. Kurze Zeit später sind über 80 Jahre

Weiterlesen

Katerfrühstück 008 – Counterfeit Cat

Bombenstimmung herrscht in Terrania City beim Debut von Thorsten Schweikard der Schwung in die Handlungsebene auf Terra bringt und den Vantani Feuer unterm Hintern macht.

Weiterlesen

„Was liest du, wenn die Welt brennt?“ Review: Fahrenheit 451 — Ray Bradbury

Fahrenheit 451 — die Temperatur, bei der Bücher Feuer fangen und verbrennen. Ein Standardwerk der dystopischen Science-Fiction, das ich mir schon lange als „Must Read“ vorgenommen hatte. Schon als Teenager haben mich Dystopien in ihren Bann gezogen. Mit 16 las

Weiterlesen