Shrell darf weiterhin die Agolei in Aufruhr bringen und Siganesinnen dürfen im SOL-System Dinge sprengen. Alex und Christoph besprechen die Romane 3314 – 3318.
WeiterlesenRFE063 – Spekulationen bringen uns nicht weiter
„Spekulationen bringen uns nicht weiter“ ist nicht nur ein bekannter und häufig gebrauchter Spruch von Perry Rhodan aus den Anfangszeiten der Serie, sondern auch das Motto von Folge 63. Das hat weniger damit zu tun, dass wir das jetzt einstellen werden. Sondern eher, dass die Spekulationen die man anstellt, in den wenigsten Fällen ans Ziel führen. Eher eröffnen Sie dem dem Chefautoren die Möglichkeit, neue Ideen zu sammeln oder das Ziel doch noch in letzter Sekunde zu ändern. Hätte Perry Rhodan den seinen „damals“ die ein oder andere Spekulation mehr erlaubt, wer weiß wo die Menschheit heute schon wäre.
In Folge 63 des Radio Freies Ertrus geht es mal wieder viel über Träume. Leider nicht über die eigenen, sondern die von Gucky und Sichu Dorksteiger. Die beiden wurden von Bonifer in dem obstrusen Mentatron versteckt und sollen so zu Perry Rhodan in die Agolei gebracht werden.
Traditionell tut man sich im Hause Ertrus mit Träumen ein wenig schwer, also hat man sich wieder Interpretationsunterstützung in Form des Oberpiraten und Gerätewechslers Heiko an Bord geholt. Kann er die Träume retten oder gehts noch viel tiefer hinein in den Kaninchenbau? Findet sich dort eventuell sogar Alice im Wunderland? Welche Funktion hat Zhobotter bzw. kann dieser eventuell mit Maschinen besser umgehen als mit Menschen? Und ist das im Perryversum der 3000er+ Bände noch ungewöhnlich? Träumt Gucky von der Vergangenheit und Sichu eventuell von ihrer Zukunft? Wird sie eventuell noch von ihrer ganz persönlichen und eigentlich lang vergangenen Vergangenheit noch eingeholt? Ist Bull überhaupt noch Bull oder längst nur eine Computersimulation von Phönix und dem Mentatron?Warum kann Nichts brennen und warum muss Shrell so viel klauen, obwohl sie doch selber so viel zu haben scheint. Oder hatte sie eventuell mal alles und jetzt ist alles weg? Wer sind jetzt die Leun warum brauchen die einen den Gleichklang und andere vermutlich nicht. Ist der Gleichklang in Moll oder eher Dur geschrieben oder hat man sich hier was eigenes ausgedacht?
Wenn man sich das so ansieht, dann muss man vermutlich zu dem Schluss kommen: „Spekulationen bringen uns nicht weiter“ und daher viel Spaß bei Radio Freies Ertrus Folge 63 …
WeiterlesenAtlantis zum Frühstück S2E05 – Dodoismus
Alex und Markus gehen mit Lucy Guth zum Tyler-Experiment in die Tangente oder wars doch das Tylker Blind Date Experiment?
WeiterlesenAtlantis zum Frühstück S2E03 – Schleiferismus
ATLANTIS zum Frühstück – Zeitebenen sind auch nur bürgerliche Kategorien
Alex und Markus auf den Spuren der Zeitebenen begeben sich auf die Jagd nach den Zeitebenen in denen sich Perry Rhodan und drohen zu verlaufen – oder gibt es gar keine Zeitebenen?
WeiterlesenATLANTIS zum Frühstück: Der Schleifer und die Strahlkraft
Alex und Markus melden sich zurück aus der Corona-Pause und besprechen in Kürze Band 8 von Lucy Guth und Band 9 Totenstille in der gewohnten Ausführlichkeit
WeiterlesenATLANTIS zum Frühstück: Theorien, Philosophien und ein gemeines Universum
Auf gehts in die Kosmokratenwalze und somit zum direkten „Bösewicht“ dieser Miniserie und mit Tolcai wird auch ein übler Geselle entarnt. Wir dürfen alle gespannt sein.
WeiterlesenATLANTIS zum Frühstück: Mit uns nicht
Perry, Sichu und Caysey sind unterwegs in die Methanhölle, während Rowena wieder ihr eigenes Spiel spielt und Atlan auch noch versucht ein Wörtchen mit zu reden.
WeiterlesenATLANTIS zum Frühstück: Kurs liegt an
In Band 5 erfahren wir mehr Zusammenhänge über Rowena, Atlan und deren Beziehung zum Talagon
WeiterlesenRFE030: Freies Ertrus – Freie Liebe
Wir sind nun dirty thirty und dieser Umstand scheint zu verpflichten. Während wir in den bisherigen Folgen fast nie Gefahr liefen ein „Kinners“ zu kassieren, so holen das Andy und Christoph nun nach. Sage und schreibe 3x muss Alex verbal „einschreiten“ und die beiden jungen, wilden zurückrufen. Es scheint also flapsiger zu werden als sonst.
Weiterlesen