Katerfrühstück 010 Caterbury Tales: Ein berühmtes Werk aus der englischen Literaturgeschichte sind die Canterbury Tales. Hier erzählt sich eine Gruppe von Reisenden abends Geschichten aller möglicher Arten. Ein bisschen so kann man die Perry Rhodan-Miniserie 2025 verstehen: schöne Einzelromane verpackt in eine mehr oder minder lose Rahmenhandlung.
Kartanin ist eine Miniserie, die sich deutlich von den Serien der letzten Jahre unterscheidet und das gefällt nicht jedem – auch nicht Alex und Markus. Gerade Alex hat in zunehmenden Maße mit den Romanen gehadert und so wundert es nicht, dass das Fazit der beiden „Frühstücker“ in diesem Jahr etwas getrübter ausfällt. Aber natürlich hat das Radio Freies Ertrus hier „nur“ die Meinungsstärke, aber nicht die Meinungshoheit und so darf auch kurz unser Discord Mitglied Fredioc zu Wort kommen, dem die Miniserie doch ganz gut gefallen hat. Nicht in der Folge zu hören, sondern auf unserem Blog zu lesen, ist ein Artikel, der ebenfalls seinen Ursprung auf unseren Discord hat. Auf unserem Discord versuchen wir die Länge der Postings zugunsten der Lesbarkeit in Grenzen zu halten und als die Frage nach „mehr Platz“ aufkam, haben wir dem guten Stdu1166 kurzerhand einen Artikel auf unserem Blog angeboten und so ist hier auch noch ein sehr gutes und differenziertes Statement zur Mini-Serie zu lesen.
In der Abschlussfolge selbst behandeln Markus und Alex die letzten beiden Romane der Mini-Serie „Der Pakt“ und „Der letzte Angriff„. Es geht um moralische Kompasse, einen echten oder einen falschen Carfesch, um Schachspiele von hohen kosmischen Mächten und Alex tötet per Quantenmechanik eine Superintelligenz. Wir denken, da ist mal wieder alles drin, was eine Folge Radio Freies Ertrus so ausmacht. Viel Spaß beim Reinhören!
Das Jahr ist zwar schon fortgeschritten, aber auch 2025 gibt es wieder den ein oder anderen Perry Rhodan-Con oder Veranstaltungen mit Perry Rhodan-Inhalt, auf denen ihr möglicherweise dem ein oder anderen aus dem Radio Freies Ertrus-Team über den Weg laufen könntet:
- ScienceFiction Tage Speyer 27.09. und 28.09.2025
- Buchmesse Con 18.10.2025
- BrühlCon 25.10.2025
Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten. Wir bedanken uns bei allen, die da schon mal einen Blick drauf geworfen haben. Wir haben schon die ein oder andere sehr positive Reaktion drauf bekommen, weil doch der ein oder die andere die Transkripte als Element der Barrierefreiheit wahrnimmt. Es freut uns, wenn dadurch vielleicht der ein oder die andere zur Ertruser-Familie hinzukommen kann.
Wir gehen auch nicht wirklich auf “Like-Fang”, aber wenn ihr uns hier und da z.B. bei ApplePodcasts, Youtube oder Spotify eine positive Bewertung hinterlasst, dann hilft das einfach dem Gesamtprojekt Radio Freies Ertrus. Auf jeden Fall freuen wir uns auch über Reaktionen, über welchen Kanal auch immer.
Shownotes:Mitwirkende:
Aufgenommen am 20.08.2025 / Veröffentlicht am 24.08.2025