RFE055 – Flöhlich und freissig

Wir sind nicht gerade dafür bekannt, dass unsere Meinungen zu gelesen Romanen regelmässig voneinander abweicht. Ab und an kommt es dann aber doch vor. Und dann nicht nur einmal, sondern gleich 2 Mal. Denn Alex und Christoph sind bei den ersten beiden Roman, die in dieser Folge besprochen werden, alles andere auf dergleichen Wellenlänge. Und man könnte sogar fast sagen, dass die beiden kontrovers diskutieren. Zumindest für ihre Verhältnisse *hihi*

Unterschiedlicher Meinung sind die beiden also bei Oliver Fröhlichs „Sternweiser“ (3269) und Susan Schwartz „Auf der Transitwelt“ (3270). Aber wie sieht es den bei den anderen Romanen aus, die in dieser Folge auf die Meinung der beiden stoßen? Wer nun hofft, dass auch hier kontroverse Meinungen vorherrschen wird leider enttäuscht werden. Denn bei Michael Marcus Thurners „Nieuw Amsterdam“ (3271) und Leo Lukas „Wettlauf der Unsterblichen“ (3272) sind sich die beiden auch schon wieder einig. Dazu wird uns noch ein Uff-Moment geboten und Alex befürchtet, dass es am Ende des Zyklus „nich mehr sein ES-Fragment“ könne.

Flöhlich und freissig gehen die beiden also ans Werk und werfen zu Beginn einen ausschweifenden Blick auf das zurückliegende Super-Con-Wochenende. Die Macher der FedCon hatten nämlich nicht aufgepasst und so fand diese zeitgleich mit dem ColoniaCon statt. Und so musste Alex tingeln, denn Freitag und Sonntag war er in Bonn. Der Samstag gehörte einzig und allein dem ColoniaCon, auf dem wir zwei Panels bestreiten durften.

Weiterlesen

Die volle Packung NEO 296 – Frag den Autor und den Expokraten!

Im Anschluss hört Ihr noch den Audiomitschnitt des Zoom-Onlineabends vom 28.01.2023. Hier kam, zu unser aller Überraschung, kurzfristig der Expokrat Rüdiger Schäfer hinzu.

Weiterlesen

Online-Pionier des Perryversums

Online-Pionier des Perryversums

In der heutigen Ausgabe unserer kleinen Interview-Reihe treffen wir Nils Hirseland. Mittlerweile ist er mehr als zwanzig Jahre im Fandom aktiv und seit 2018 sogar der Vorsitzende der Perry Rhodan-Fanzentrale. In der Perrypedia hat er einen eigenen Artikel und auch

Weiterlesen

Hydorgol und Rhodankohl

In unserem neuesten Interview treffen wir Markus Gersting. Er kommt aus Ostwestfalen und ist den Perry Rhodan-Fans bekannt als kritischer Rezensent der Erstausgabe, die er auch in der PRFZ-Mitgliederzeitschrift SOL in den Ausgaben 82 bis 90 begleitete. Heute erzählt er

Weiterlesen