Was haben die Wellensittichmorde, die Schläferin und der Countown für Siron gemeinsam? Es sind alles Bücher aus der Feder von Rüdiger Schäfer!
Andy & Bianca ist es eine ausgesprochene Freude und Ehre, dass der NEO Expokrat himself in dieser Sendung zu Gast ist.
Wir sprechen mit Rüdiger nicht nur über seinen aktuellen Roman #324 Die Schläferin, sondern auch darüber wie er zum Autoren bzw. Expokraten bei Perry Rhodan NEO wurde. Wenn ihr ausserdem erfahren wollt, für welchen Fußballverein Rüdiger brennt und was auf er auf seinem Nachttisch liegen hat, dann hört doch mal rein…
Review: Perry Rhodan NEO 324 – Die Schläferin
Handlung Teil I: Die Labori Imara Tugh wurde geweckt, um das aufstrebende Sternenvolk der Yissan auszuspähen. Die so genannten Terraner sollen in naher Zukunft Besuch eines Hordenzugs der Lordrichter erhalten. Bei ihrem Zugriffsversuch auf geheime Daten in der Union Hall,
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 323 – Genusschemie & Fauliges Weltraumgemüse
Dieser Roman ist bei Andy & Bianca höchst unterschiedlich eingeschlagen: Während sich die eine über „scheibenwelthaften“ Humor freut, sind es dem anderen viel zu viele wissenschaftlichen Details. Zu welcher Fraktion gehört Ihr?
Da wir für den Band 324 etwas Besonderes geplant haben, hört Ihr heute ausnahmsweise eine Einzelbesprechung zu Rainer Schorms #323 Der KLOTZ.
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 320 – 322 – Da kann sich keiner außer Altleser erinnern
Willkommen zur neuen NEO Staffel: CATRON! Zusammen mit unserem Gast Thomas aka. Dalaimoc besprechen wir dieses Mal gleich drei Romane:
#320 Schwarze Brücke von Rüdiger Schäfer, #321 Duell der Druisanten von Ruben Wickenhäuser und #322 Der Schlammplanet von Marie Erikson.
Da die Sendung dieses Mal knapp drei Stunden geht, möchten wir uns an dieser Stelle kurz halten. Aber zwischen den Parallelen zur Erstauflage, dem Start in M87 und Marie Eriksons „Solo-Debüt“ gibt es halt so viel zu erzählen und besprechen… Ach hört einfach selbst 🙂
Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten.
Review: Perry Rhodan NEO 323 – Der KLOTZ

Handlung Icho Tolot gerät mit seiner DOLAN in die Fänge des Planeten Amber und den gewaltigen Anziehungskräften des schwarzen Lochs in Messier 87. Während der Haluter sich aus der Misere zu befreien versucht und auf einem Raumschiffsfriedhof einen toten Loower
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 322 – Der Schlammplanet
Handlung Thomas Reginald Rhodan da Zoltrals Ausflug zum Tesserakt endet in einem lebensgefährlichen Zusammenbruch. Das Strahlungsfeld zwischen der TIMON von Oogh at Tarkan und dem Tesserakt scheint die Ursache für Unruhezustände bei der Besatzung zu sein. Nach der Auseinandersetzung mit
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 321 – Duell der Druisanten

Handlung Vergangenheit, Sarah Maas: Die leitende Offizierin der Terranischen Flotte versucht von der aphilischen Erde zu fliehen. Dabei erfährt sie von Perry Rhodans Aufenthalt auf dem Mars. Auf einer Personenfähre der Aphiliker übernimmt die OGN (Organisation Guter Nachbar) die Kontrolle.
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 318 & 319 – Das Ende der Enthirnungsindustrie inkl. Staffelrückblick
Zwischen Umzugskisten treffen sich Andy & Bianca, um das Ende der Aphilie zu feiern – mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Dass die Aphilie besiegt werden konnte ist jeden Jubel wert. Allerdings mit der Frage: zu welchem Preis?
Das Ende der Staffel beginnt mit der #318 Eskalation von Rüdiger Schäfer. Es hagelt haufenweise Antworten auf die großen Fragen der vergangenen Hefte. Man könnte fast einen Extrasinn mit französischem Akzent brauchen, um dieser Infoflut Herr zu werden.
Im Anschluss liefert uns #319 Kollaps von Rainer Schorm ein letztes, großes Gefecht. Wobei sich diese beiden Bücher fast wie ein Doppelband aus einem Guss lesen.
Mit einem Rückblick auf die Aphilie-Staffel, verabschieden sich Andy & Bianca von diesem düsteren aber begeisternden Ritt durch die vergangenen 10 Hefte. Das Exposée unter der Leitung von Kai Hirdt konnte jedenfalls auf allen Ebenen begeistern!
Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten.
WeiterlesenReview: Perry Rhodan NEO 319 – Kollaps
Handlung Croosh’s Rescue fällt einer absichtlich herbeigeführten Knallgasexplosion zum Opfer. Es stellt sich heraus, dass Trevor Cassalle die ersten Marsgeißeln in ihren künstlichen Kuppeln hinrichten ließ, um das Projekt Hirntransfer ungehindert voran treiben zu können. Perry Rhodan handelt mit dem
WeiterlesenPerry Rhodan NEO 316 & 317 – Pherry Rotter und das Element C-XX
Fernab jeglicher Aphilie sprechen Andy & Bianca heute über den #316 Jungbrunnen von Rainer Schorm, welcher uns mit einigen soliden Uff-Momenten überraschen konnte. Egal ob es die Genesung von Mr. Skelouth oder der Meltdown von Vanessa (Vanilla) Miller war, der Jungbrunnen hielt für uns einige Überraschungen bereit!
Doch nach dem Highlight ist vor dem Highlight: Das Autorenduo Lucy Guth & Marie Erikson hat dieses mal so richtig abgeliefert!
Die Gefahr von hohen Erwartungen ist ja, dass sie oftmals enttäuscht werden. Ganz anders jedoch in #317 Wahrheitskrieger! Aphilische Kaltblütigkeit wechselte sich kurzweilig mit terranischen Tragikomödien ab. Gewürz mit Familiengeheimnissen aus dem Hause Rhodan da Zoltral sowie zwei neuen Karrierechancen für überambitionierte Aphiliker.
Kopfhörer auf’s Ohr und rein mit der Impfung! Es ist ja nur zu Eurem Besten…
Weiterlesen