RFE022: Die Meute Robert

Die letzte Meute ist noch nicht ganz kalt, da macht sich die nächste auf ihr Zertfikat zu erfüllen. Ziel sind aber dieses Mal nicht die drei Flüchtigen, sondern der Pilot eines Raumschiffes. Wie sich herausstellt, handelt es sich bie dem Schiff um das Beiboot einer Kosmokratenwalze. Dieses warf sich FENERIK in den Weg und stoppte so dessen Reise gen Milchstrasse.

Zum Schluss noch: Markus gründet gerade einen Perry Rhodan Stammtisch in Wiesbaden, bei Interesse kann man sich direkt mit ihm in Verbindung setzen: markus@radio-freies-ertrus.de

Weiterlesen

RFES005: „Der Schlüsselbund des Götterboten“ – Der Zyklus „Mythos“ aus Sicht einer Hosentasche

Gemeinsam mit den Gästen Andreas Jessberger und Erich Herbst lassen wir die Bände 3000 bis 3099 Revue passieren. Wie immer geschieht das Ganze mit viel eigener Meinung, jeder Menge Spaß und aufrecht unter der Niveau-Stange durch gehend 8) Ja, das Ernsthafte musste an der ein oder anderen Stelle zurückstecken. Der Klügere gibt halt nun mal nach *gl* Wir revanchieren uns aber, indem wir das Ernsthafte mit zunehmender Dauer der Sendung zur Randgruppe werden ließen 😛 Und so bleibt im Grunde neben allem Sinn und Unsinn quatschend, lediglich das Niveau hier und da ein wenig auf der Strecke 😉

Weiterlesen

Das kleine Radio zu Gast im Sendegarten

Einer meiner Lieblingspodcasts ist der „Sendegarten“. Alle zwei Wochen wird hier in gut 3+ Stunden (denen gelingt das mit dem „Kurzfassen“ noch besser noch besser als uns) mit einem oder mehreren Gästen in zwangloser Atmosphäre über die deutsche PodCast –

Weiterlesen

RFE018: Chaos wir(d) kommen

Während sich Bully mit seinem Zellaktivator unterhält macht sich Anzu Gotjian das alte Perry-Motto: „Warum auf Verstärkung warten, wenn ich mich auch alleine in Gefahr bringen kann“ zu eigen. Da auch der „Chef“ den großen Geheimnissen nicht widerstehen kann, macht Perry Rhodan die RAS TSCHUBAI klar (von der wir immer noch kein Datenblatt haben) und schippert Richtung Andromeda in die Klein-Galaxis Cassiopeia, um sich dort auf die Suche nach dem geheimnisvollen Chaoporter FENERIK zu machen.

Weiterlesen

RFES004: Zu Gast bei RFE: Verena Themsen, Hüterin der Technik

In unserer Sondersendung Nr. 4 hat sich die Perry Rhodan Autorin und Expo-Team-Unterstützerin Verena Themsen sich in unser kleines Studio gesellt. Gemeinsam mit uns plaudert sie ein wenig über Ihre Liebe zu den Sternen, Ihren Werdegang zur Autorin und das schwere Erbe von Rainer Castor.

Weiterlesen

Das Radio in der PodCastWelt(.at)

Hallo, da ahnt man nichts böses und zack stolpert man über einen Artikel im PodCast-Magazin PodCastWelt über uns. Das war eine freudige Überraschung und ganz herzlichen Dank nach Österreich. Hier gehts auch noch direkt zum Artikel: *klickmich* Alex

Weiterlesen

Neuestes Mitglied im AudioCortex

Wir freuen uns seit heute das neue Mitglied im AudioCortex, einem Netzwerk für Sci-Fi/Cyberpunk/Futurismus PodCasts, sein zu dürfen 🙂

Weiterlesen

RFE017: Me, myself and Mu Sargai

OPT-Atlan hat genug und er bucht einen Flug, zur Bleisphäre. Entgegen Bummelkastens Liedtext bucht sein echtes Alter-Ego jedoch keinen Flug sondern ist auf der Suche nach sich selbst. Doch anstatt ins nächste Autohaus zu gehen um mittels Porsche zu sich selbst zu finden, entschwindet er in Traumsequenzen zu drei Damen. Aber nicht an deren Grill, sondern in seine Vergangenheit um Frieden mit sich selbst und seiner Ritter-Aura zu schließen. Mit frisch gestähltem Ego und breiter Brust liefert er sich dann auch noch ein Handgemenge mit seinem frisch frisierten Bioplikat. Währenddessen findet auch Zemina ihr Lebensziel und wird zur obersten Lotsin der „MS Cairanian Ferries“ auf deren letzter Reise, ins Dyoversum. Nebenbei kommen wir einer geheimsvollen Verschwörung auf die Schliche …

Weiterlesen

RFE016: „Pimp my Spacecraft“ oder Ein neuer Sheriff betritt die Bühne

Auf der Zielgerade des Zyklus „Mythos“ betritt Perry wieder offiziell die Bühne der Milchstrasse, um sich umgehend dem Sternenrad zu widmen. Hier geht es nämlich ein bisschen Drunter und drüber, da sich außen vor neben einer Flotte der Galaktiker auch noch die Gataser, Arkoniden und Posbi mit breit geschwelter Brust aufgebaut haben. Und wenn das alles nicht genug wäre, mischt auch noch Atlan 2.0 mit. Dieser weiß nämlich um seine ihm zugedachte Funktion bei der cairanischen Reise nach Jerusalem, findet diese aber alles andere als prickelnd. So beschließt er kurzerhand die Loslösung von seinem Schöpfer, macht einen auf XZibit -indem er „Pimp my Spacecraft“ spielt- und will sich auf eigene Rechnung aus dem Staub machen.

Weiterlesen

RFE015: Perry und der Krieg der Knöpfe

„Take the long way home“ könnte der Soundtrack zu diesen vier Bänden sein, allerdings meinen wir damit nicht das Original von Supertramp sondern eine fiktive Version von David Guetta. Denn Perry Rhodan entdeckt seine Fähigkeit als Star-DJ. Und so macht er sich -frei nach Knorkator- auf den Weg nach unten, den Knopf zu suchen, zu finden und zu drücken. PUSH THE BUTTON! ist sein Credo 🙂

Daneben wird das Geheimnis um den obersten Vanothen gelüftet. Dieser ist nun fast 500 Jahre alt und betrat unter dem Künstlernamen Milton Chu bereits in der ersten Dyoversums Tetralogie die Bühne. Zu Guter Letzt tauchen neue Parabegabte auf und die Milchstrasse beginnt zu flackern, begleitet von einem homerischen Lachen.

In gewohnter Kürze tauschen wir unsere Meinung zu den 4 Bänden aus und sind uns einig: Unter der Erde haben wir keinen Spaß.

Weiterlesen