Androiden zum Frühstück Folge 1 – Androiden Aperitif

Unter der Ägide vom Mini-Serien Experten Kai Hirdt gehen dieses Jahr also eine Truppe geheimnisvoller Androiden auf die Jagd. Ein Portal zur Miniserie gibt es natürlich auch in der Perrypedia.

Eine neue Miniserie bedeutet aber auch, dass sich Markus und Alex wieder auf den Weg zum Kiosk machen und pünktlich am Wochenende nach der Veröffentlichung über Eindrücke, Gedanken und Emotionen sprechen. Im Folge 1 geht es nicht um die geheimnisvollen Geschehnisse auf Chenap und die scheinbar „terranischen“ Androiden, sondern auch wie aus den ursprünglichen „Droiden“ die jetzigen „Androiden“ wurden.

Weiterlesen

RFE052 – Die Tanke an der Ecke

Vier Romane an drei Schauplätzen, da wird einiges geboten seitens der Autorschaft. Und dazu noch das Zitat eines Autors, das sich bestens als Folgentitel eignet da es sich wunderbar durch unsere Aufnahme zieht.

Was sich genau dahinter verbirgt, erfahrt ihr erstmals wenn es um Leo Lukas‘ Roman 3257 geht. Dessen Besprechung ist ebenso Teil dieser Folge wie der Vorgänger (3256) sowie dessen Nachfolger 3258 und 3259.

Weiterlesen

12 Jahre Vandemaan und Montillon

12 Jahre haben Wim Vandemaan und Christian Montillon die Perry-Rhodan-Serie durch 600 Romane und 7 Zyklen gesteuert – übernommen haben sie das Amt von Uwe Anton (2505 – 2699). Mit Band 3300 wird Ben Calvin Hary das Kommando auf der

Weiterlesen

Das Radio Freies Ertrus kann man jetzt auch lesen

Das Radio Freies Ertrus kann man jetzt auch lesen: RFE veröffentlichte seine 48. Folge am 10.11.2023 mit einer Neuerung – die Folgentranskripte sind nun über den Webplayer einsehbar. Diese Transkripte wurden mit Whisper von Open AI erstellt. Obwohl Fehler vorhanden sind und verschiedene Sprecher nicht erkannt werden, bleibt die Qualität beeindruckend. Zukünftige Verbesserungen sind geplant.

Weiterlesen

RFE048 – Aber er ist bezahlt!

Mit Kaffee von Gruelfin nach Spaphu geht in es in Folge 48 des Radio Freies Ertrus. Zunächst begleiten wir Atlan und Alshoran, die „natürlich“ keine Galaxie angezündet haben, machen einen kleinen Abstecher in die Milchstraße und dann geht es mit Perry Rhodan der LEUCHTKRAFT hinter her.

Weiterlesen

Die Couchecke in Dreieich

Die Couchecke in Dreieich: Die BuchmesseCon 2023 in Dreieich nahe Frankfurt war ein Schwerpunkt für kleine Verlage und Selbstverleger der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur. Trotz der hohen Besucherzahlen und dem starken Trubel genoss der Autor die Möglichkeit, Kollegen und Fans zu treffen. Kritikpunkte waren der Lärm und die räumliche Enge, womit die Hoffnung verbunden wird, dass die Organisatoren im kommenden Jahr mehr Platz schaffen.

Weiterlesen

Interview mit Anna-Maria Gmeiner aus der Perry Rhodan Redaktion

Bereits seit Anfang Juni ist Anna-Maria Gmeiner Teil der Perry Rhodan Redaktion und hat gerade im Bereich Social Media doch schon ziemlich auf sich und natürlich unsere geliebte Raketenheftchenserie aufmerksam gemacht. Netterweise hat sie uns ein paar Fragen beantwortet. Dafür

Weiterlesen

Atlantis zum Frühstück S2E13 – Finalismus

Gemeinsam mit den Gästen Neuling und Autor Ben Calvin Hary gehen Alex und Markus auf eine letzte Reise in die Tangente

Weiterlesen

Atlantis zum Frühstück S2E10 – Transuniversalismus

Begebt euch auf eine Reise durch die Universen des Perryversums, wenn Markus versucht Alex die Zeitschleife von Komal Dom zu erklären.

Weiterlesen

Atlantis zum Frühstück S2E09 – Dentalismus

Alex und Markus debattieren, wie viele Zähne Gucky jetzt hat und ob es in der Tangente Superintelligenzen gibt oder auch nicht.

Weiterlesen