Perry Rhodan vor Gericht – Unser Panel auf dem ColoniaCon 25

Wir hatten dieses Jahr die große Freude nicht nur Besucher des ColoniaCon 25 sein zu dürfen, wir durften sogar das Programm gestalten. An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die Organisatoren des Con, die den Mut hatten uns gleich

Weiterlesen

Androiden zum Frühstück Folge 4 – Der perfekte Toast

Die Suche nach dem perfekten Toast sorgt für große Veränderungen in der Menschenstadt von Jaqueline Mayerhofer, die hier ein furioses Debut in der Heftromanwelt von Perry Rhodan abliefert. Alex ist nicht vom Titelbild begeistert und auch so manches im Roman macht ihm Bauchschmerzen und doch sind am Ende des Frühstücks alle ziemlich angetan von der Menschenstadt.

Weiterlesen

Androiden zum Frühstück Folge 3 – Die Summe aller Teilchen

Mit einer, krankheitsbedingten, Woche Verspätung arbeiten wir uns in Folge 3 -den Schmerzen zum Trotz- durch Dietmar Schmidts „Jahrtausendirrtum“. Und auch wenn Alex diesmal tatsächlich etwas zum rummäkeln mitbringt, bleibt das Gericht doch sehr schmackhaft.

Weiterlesen

Review: Perry Rhodan NEO 46 – Am Rand des Abgrunds

Review: Perry Rhodan NEO 46 – Am Rand des Abgrunds

Handlung Auf dem Planeten Palor wird die ehemalige Besatzung der TOSOMA gefangen gehalten. Im Verhör wird die Hundertschaft immer weiter dezimiert, weil die rechte Hand des Regenten den Standort der Erde in Erfahrung bringen will. Sharmila Jain versucht, die bevorstehende

Weiterlesen

Androiden zum Frühstück Folge 2 – Zum Dessert ins Paradies

Zum Dessert ins Paradies: Zweiter Band Androiden. Alex und Markus gehen mit Madeleine Puljic auf die Suche nach dem falschen Feind.

Weiterlesen

Androiden zum Frühstück Folge 1 – Androiden Aperitif

Unter der Ägide vom Mini-Serien Experten Kai Hirdt gehen dieses Jahr also eine Truppe geheimnisvoller Androiden auf die Jagd. Ein Portal zur Miniserie gibt es natürlich auch in der Perrypedia.

Eine neue Miniserie bedeutet aber auch, dass sich Markus und Alex wieder auf den Weg zum Kiosk machen und pünktlich am Wochenende nach der Veröffentlichung über Eindrücke, Gedanken und Emotionen sprechen. Im Folge 1 geht es nicht um die geheimnisvollen Geschehnisse auf Chenap und die scheinbar „terranischen“ Androiden, sondern auch wie aus den ursprünglichen „Droiden“ die jetzigen „Androiden“ wurden.

Weiterlesen

RFE052 – Die Tanke an der Ecke

Vier Romane an drei Schauplätzen, da wird einiges geboten seitens der Autorschaft. Und dazu noch das Zitat eines Autors, das sich bestens als Folgentitel eignet da es sich wunderbar durch unsere Aufnahme zieht.

Was sich genau dahinter verbirgt, erfahrt ihr erstmals wenn es um Leo Lukas‘ Roman 3257 geht. Dessen Besprechung ist ebenso Teil dieser Folge wie der Vorgänger (3256) sowie dessen Nachfolger 3258 und 3259.

Weiterlesen

12 Jahre Vandemaan und Montillon

12 Jahre haben Wim Vandemaan und Christian Montillon die Perry-Rhodan-Serie durch 600 Romane und 7 Zyklen gesteuert – übernommen haben sie das Amt von Uwe Anton (2505 – 2699). Mit Band 3300 wird Ben Calvin Hary das Kommando auf der

Weiterlesen

Das Radio Freies Ertrus kann man jetzt auch lesen

Das Radio Freies Ertrus kann man jetzt auch lesen: RFE veröffentlichte seine 48. Folge am 10.11.2023 mit einer Neuerung – die Folgentranskripte sind nun über den Webplayer einsehbar. Diese Transkripte wurden mit Whisper von Open AI erstellt. Obwohl Fehler vorhanden sind und verschiedene Sprecher nicht erkannt werden, bleibt die Qualität beeindruckend. Zukünftige Verbesserungen sind geplant.

Weiterlesen

RFE048 – Aber er ist bezahlt!

Mit Kaffee von Gruelfin nach Spaphu geht in es in Folge 48 des Radio Freies Ertrus. Zunächst begleiten wir Atlan und Alshoran, die „natürlich“ keine Galaxie angezündet haben, machen einen kleinen Abstecher in die Milchstraße und dann geht es mit Perry Rhodan der LEUCHTKRAFT hinter her.

Weiterlesen