Androiden zum Frühstück Folge 3 – Die Summe aller Teilchen

Mit einer, krankheitsbedingten, Woche Verspätung arbeiten wir uns in Folge 3 -den Schmerzen zum Trotz- durch Dietmar Schmidts „Jahrtausendirrtum“. Und auch wenn Alex diesmal tatsächlich etwas zum rummäkeln mitbringt, bleibt das Gericht doch sehr schmackhaft.

Weiterlesen

RFE053 – Hochamt

Sonntags um 10 wird zum Hochamt geläutet. Papst Alex und Kardinal Christoph rufen zum Gottesdienst und richten ihr Wort an die Gläubigen. Sie lesen die Kapitel 3260 bis 3264 aus der Heiligen Schrift der Perry Rhodan Hauptserie und stellen dabei fest, das Omix-7 nicht gleich Omega-7 ist. Ersteres ist der Titel eines Romans, letzteres ist eine ungesättigte Fettsäure, könnte aber auch ein SciFi-Film aus den 50ern sein.

Weiterlesen

Androiden zum Frühstück Folge 1 – Androiden Aperitif

Unter der Ägide vom Mini-Serien Experten Kai Hirdt gehen dieses Jahr also eine Truppe geheimnisvoller Androiden auf die Jagd. Ein Portal zur Miniserie gibt es natürlich auch in der Perrypedia.

Eine neue Miniserie bedeutet aber auch, dass sich Markus und Alex wieder auf den Weg zum Kiosk machen und pünktlich am Wochenende nach der Veröffentlichung über Eindrücke, Gedanken und Emotionen sprechen. Im Folge 1 geht es nicht um die geheimnisvollen Geschehnisse auf Chenap und die scheinbar „terranischen“ Androiden, sondern auch wie aus den ursprünglichen „Droiden“ die jetzigen „Androiden“ wurden.

Weiterlesen

RFE046 – Wohin mit der Tür?

Fermer la porte, die Tür mach zu. Das mag nun durchaus seltsam klingen, hat aber seine Berechtigung und beschäftigte Alex, Christoph und Ihren Gast Heiko durchaus einen längeren Zeitraum. Denn wenn eine Tür in einem Raumschiff nicht zur Seite aufgeht oder in der Wand verschwindet, so kann das durchaus verwirren oder -wie in diesem Fall- Christoph intellektuell überfodern.

Das ist aber noch nicht alles, was die drei in dieser Folge beschäftigte. Alex‘ kleiner Perry sorgte ebenso für Schmunzeln. Aber hört selbst 🙂

Weiterlesen

Atlantis zum Frühstück S2E13 – Finalismus

Gemeinsam mit den Gästen Neuling und Autor Ben Calvin Hary gehen Alex und Markus auf eine letzte Reise in die Tangente

Weiterlesen

Atlantis zum Frühstück S2E04 – Theorienkomposizismus

Mit allerhand Spekulationen erfahren wir wie Perry Rhodan zum Verkünder von Seth Apophis wurde

Weiterlesen

ATLANTIS is callin‘

Es ist wieder soweit! ATALNTIS 2, die diesjährige Miniserie, ist letzte Woche gestartet und heute Abend nehmen Alex und Markus ihre Gedanken zum ersten Band auf. Zeit sich ggfls. nochmals ihre Gedanken ATLANTIS anzuhören. Eigentlich ein leichtes unterfangen, einfach einen

Weiterlesen

Gedanken zu Perry Rhodan ATLANTIS 2

Langsam, aber sicher steigert sich die Vorfreude auf die Perry Rhodan-Miniserie des Jahres 2023. Ich möchte daher – selbstverständlich mit einem Augenzwinkern – meine Gedanken dazu hierlassen. Seit Monaten ist klar, dass es sich um eine Fortsetzung der sehr erfolgreichen

Weiterlesen

ATLANTIS zum Frühstück – Zeitebenen sind auch nur bürgerliche Kategorien

Alex und Markus auf den Spuren der Zeitebenen begeben sich auf die Jagd nach den Zeitebenen in denen sich Perry Rhodan und drohen zu verlaufen – oder gibt es gar keine Zeitebenen?

Weiterlesen

ATLANTIS zum Frühstück: Eine (Zeit)Reise, die ist lustig…

Alex und Markus besprechen in kurzen Folgen die Perry Rhodan Miniserie „Atlantis“. Heute der erste Band von Ben Calvin Hary „Im Land der Sternengötter“

Weiterlesen