Vor ein paar Wochen erreichte der Zyklus „Chaotarchen“ die Anzahl 50 Romane. Zeit für uns einen Blick auf die bisherigen Geschehnisse zu werfen und hierzu völlig subjektiv kompetente Worte zu verlieren. Und wie es sich für eine Sondersendung gehört, haben wir uns gedacht das wir uns intellektuellen Beistand holen. Dieser stammt zwar nicht von oben, sondern aus dem beschaulichen Saarland, ist aber dennoch ein erfahrener und langjähriger Perry-Leser. Und das obwohl ihm am Anfang zu wenig Bilder drin waren oder umgehend Raumschlachten geschildert wurden 😉 Dieser sagte dann auch die Worte, die titelgebend für unsere Sondersendung 010 sind: „Erklären heißt Entzaubern“
WeiterlesenRFES009: Unser Jahresrückblick 2021
2021, ein Jahr das nicht spurlos an uns vorübergegangen ist. Sei es nun die ausgefallene Heizung bei Andy, der von Markus neu gegründete Wiesbadener Stammtisch oder die Ahrflut im Sommer bei unserem Alex. Zeit für uns, die Meute zusammenzurufen und gemeinsam das letzte Jahr Revue passieren zu lassen.
WeiterlesenRFES008: Zu Gast bei RFE: Dr. Nicolas Wöhrl oder „Science, it works bitches!“
RFE025: Am Ende des Tages, Anzeige ist raus
Spontan Live und gewohnt subjektiv. Alex, Christoph und Markus simpeln fachgerecht durch die Romane 3138 – 3142 und verteilen fleißig Daumen. In einem Fall muss man sogar sagen, dass es Haue mit der Wertungskeule gab. Welcher Roman und Warum könnt ihr in der Folge hören :). Aber seid gewarnt: Es gab dieses mal sogar Dissenz im Team!
WeiterlesenRFES007: Hinterm Mond gleich links in Leer
Vier phantastische Autorinnen auf einer Lesebühne in Leer. Vier unterschiedliche Geschichten über die Zukunft der Menschheit. Und das Radio Freies Ertrus war dabei bei den 3. Tagen der Science Fiction „Hinterm Mond 2021“ in Leer, Ostfriesland by Norbert Fiks.
WeiterlesenPerry Rhodan Storys: Galacto City – Eines Menschen Pflicht
Klaus N. Frick schreibt am 02. Oktober 2021 im Logbuch der Perry Rhodan-Redaktion, dass Verena Themsen bereits beruflich in Japan tätig war. Damit liegt es nahe, ihr das Exposé für »Eines Menschen Pflicht« zuzuteilen. Denn dort wird die Geschichte von
WeiterlesenPerry Rhodan Storys: Galacto City – Endstation Venus
Es ist Halbzeit bei der Miniminiserie »Perry Rhodan – Galacto City«. Teil Nummer drei wird von Susan Schwartz vorgelegt und trägt den Titel »Endstation Venus«. Dazu wieder einmal ein paar Gedanken von mir. Wie immer gilt: Dieser Text ist NICHT
WeiterlesenPerry Rhodan-Action

Vorab: Dieser Artikel soll die Serie Perry Rhodan-Action vorstellen und zum Lesen animieren, nicht jedoch eine umfassende Detailbesprechung der einzelnen Hefte oder Staffeln liefern. Als im April 2008 mit Perry Rhodan-Action eine neue, vierzehntägig erscheinende Serie an den Start ging,
WeiterlesenPerry Rhodan Storys: Galacto City – Die Friedensforscherin
Betty Toufry hat ein trauriges Schicksal. Als Kind stellte sie fest, dass ihr Vater von einem Individual-Verformer übernommen worden war. Dieser hatte einen Anschlag auf das Atombomben-Arsenal des Westblocks geplant. Betty erschoss ihren Vater, um das zu verhindern – sie
WeiterlesenRFE023: Auf Kaperfahrt mit dem Arkoniden oder Kein Knopf ist auch keine Lösung
Mit unserem Gast Mario Staas besprechen wir die Neuigkeiten der letzten Monate, den gerade vergangenen 60ten Geburtstag von Perry Rhodan und die Romane 3122 bis 3133. Und irgendwie haben wir das Gefühl, dass unsere Sendungen immer kürzer anstatt länger werden.
Weiterlesen