Wir sind nicht gerade dafür bekannt, dass unsere Meinungen zu gelesenen Romanen regelmässig voneinander abweicht. Ab und an kommt es dann aber doch vor. Und dann nicht nur einmal, sondern gleich 2 Mal. Denn Alex und Christoph sind bei den ersten beiden Roman, die in dieser Folge besprochen werden, alles andere als auf der gleichen Wellenlänge. Und man könnte sogar fast sagen, dass die beiden kontrovers diskutieren. Zumindest für ihre Verhältnisse *hihi*

Unterschiedlicher Meinung sind die beiden also bei Oliver Fröhlichs “Sternweiser” (3269) und Susan Schwartz “Auf der Transitwelt” (3270). Aber wie sieht es den bei den anderen Romanen aus, die in dieser Folge auf die Meinung der beiden stoßen? Wer nun hofft, dass auch hier kontroverse Meinungen vorherrschen wird leider enttäuscht werden. Denn bei Michael Marcus Thurners “Nieuw Amsterdam” (3271) und Leo Lukas “Wettlauf der Unsterblichen” (3272) sind sich die beiden auch schon wieder einig. Dazu wird uns noch ein Uff-Moment geboten und Alex befürchtet, dass es am Ende des Zyklus “nich mehr sein ES-Fragment” könne.

Flöhlich und freissig gehen die beiden also ans Werk und werfen zu Beginn einen ausschweifenden Blick auf das zurückliegende Super-Con-Wochenende. Die Macher der FedCon hatten nämlich nicht aufgepasst und so fand diese zeitgleich mit dem ColoniaCon statt. Und so musste Alex tingeln, denn Freitag und Sonntag war er in Bonn. Der Samstag gehörte einzig und allein dem ColoniaCon, auf dem wir zwei Panels bestreiten durften.

Diskutiert mit: Wer unsere Meinung bestätigen oder auch seine eigene – andere – Perspektive einbringen möchte, der ist herzlich dazu eingeladen. Ihr könnt uns per E-Mail erreichen (siehe unten) oder Ihr schreibt einen kurzen oder längeren Kommentar in den Blog oder Ihr gesellt Euch zur Radio Freies Ertrus Discord Community. Hier ist jede/r willkommen sich an unserer Diskussion zu beteiligen.

Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten. Wir bedanken uns bei allen, die da schon mal einen Blick drauf geworfen haben. Wir haben schon die ein oder andere sehr positive Reaktion drauf bekommen, weil doch der ein oder andere die Transkripte als Element der Barrierefreiheit wahr nehmen. Es freut uns, wenn dadurch vielleicht der ein oder die andere zur Ertruser-Familie hinzukommen können.

Wir gehen auch nicht wirklich auf “Like-Fang”, aber wenn ihr uns hier und da z.B. bei ApplePodcastsYoutube oder Spotify eine positive Bewertung hinterlasst, dann hilft das einfach dem Gesamtprojekt Radio Freies Ertrus. Auf jeden Fall freuen wir uns auch über Reaktionen in unserem Blog, direkt an uns per Email (alex@ oder christoph at radio-freies-ertrus.de ) oder Ihr kommt zu unserer Community auf unseren Discord-Server

Die Radio Freies Ertrus Folge 54 findet ihr im übrigen hier. Alex und Marks Betrachtungen der Perry Rhodan Mini-Serie 2024 “Androiden” findet Ihr hier.

Shownotes:
Mitwirkende:
avatar
Christoph
avatar
Alex

Aufgenommen am 18.05.2024 / Veröffentlicht am 24.05.2024
RFE055 – Flöhlich und freissig
Markiert in:                                    

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.