Ready Player One von Ernest Cline, (erschienen 2011) ist unbenommen eine der erfolgreichsten Science Fiction Geschichten der 10er Jahre des 21. Jahrhunderts – kürzlich erschien jetzt der Nachfolger Ready Player Two. Da der Nachfolger jetzt vom Stapel ungelesener Bücher, runter
WeiterlesenDieses Jahr doch noch FEDCON?
Hin und wieder tummeln sich am Bonner Bahnhof allerlei seltsam gekleidete Gestalten – also noch seltsamer als die, die man dort gewöhnlich antrifft. Dann ist es entweder die Polizei, wegen einer Bombendrohung, oder es ist Con-Zeit in Bonn – wenn
WeiterlesenDas kleine Radio zu Gast im Sendegarten
Einer meiner Lieblingspodcasts ist der „Sendegarten“. Alle zwei Wochen wird hier in gut 3+ Stunden (denen gelingt das mit dem „Kurzfassen“ noch besser noch besser als uns) mit einem oder mehreren Gästen in zwangloser Atmosphäre über die deutsche PodCast –
WeiterlesenDas Radio in der PodCastWelt(.at)
Hallo, da ahnt man nichts böses und zack stolpert man über einen Artikel im PodCast-Magazin PodCastWelt über uns. Das war eine freudige Überraschung und ganz herzlichen Dank nach Österreich. Hier gehts auch noch direkt zum Artikel: *klickmich* Alex
WeiterlesenSondersendung: Radio Freies Ertrus meets WarpCast – Toxische Kommunikation im Perry Rhodan Fandom
Seit einer Woche ist unsere Sondersendung nun draussen und es ist Freude den gemeinsamen Downloadzahlen zuzuschauen 🙂 Und das bringt mich auch schon zu einer zur Folge passenden Frage zur Folge: Habt ihr schon an unserem Gewinnspiel teilgenommen? Die Redaktion
WeiterlesenDie Physik des Unmöglichen
Die Physik des Unmöglichen, engl. „Physics of the Impossible- Autor: Michio Kaku, Übersetzung: Hubert Mania, Rohwolt Verlag 2008, “Damals” in der guten alten Zeit, als man noch rausgehen und sich ganz normal mit anderen Menschen treffen konnte – damals auf
WeiterlesenDer zweite Wiener Online-Stammtisch oder Willkommen zu den Wim Vandemaan-Festspielen
Es gilt immer noch die Corona-Zeitrechnung und so lud der Wiener Perry Rhodan Stammtisch bereits zum zweiten mal am 05.06.2020 in die virtuelle Welt der Videokonferenz ein. Organisator und somit Chef im Ring war wieder Roman Schleifer, der gewohnt souverän
WeiterlesenLese-Tipp: Star Wars Thrawn
Auch wenn die Handlung einen nicht ganz so großen Bogen schlägt wie in der “alten Fassung”, so liefert Zahn doch wieder ein tolles Werk hab, dass gerade Thrawn in großer Tiefe mit vielen Elementen und Ebenen beschreibt. Mal vom zweiten Band abgesehen, macht die Lektüre sehr viel Spaß und lässt zudem noch sehr viel Raum für mehr.
WeiterlesenLesetipp Zweite Heimat – die Reise der Celeste
Zweite Heimat – die Reise der Celeste – von Madeline Puljic 2020 Knaur Taschenbuch – rund 300 Seiten Inhalt: In einer nahen Zukunft macht sich die Menschheit auf, den Mars zu erobern. An Bord der Celeste reist eine Gruppe von
WeiterlesenLesetipp: Das Imperium der Stille
Hier gehts mal nicht um was zum Hören, sondern um was zu lesen. Zwar habe ich das “Imperium der Stille” bereits in den Winterferien gelesen, aber wenn der ein oder andere noch eine Lese-Empfehlung benötigt, so kann ich das folgende
Weiterlesen