Fragmente im Rückblick

Der Fragmente-Zyklus ist Geschichte, und die Ära der Chefautoren (oder wie man in Perrykreisen so gerne sagt: Expokraten) Wim Vandemann und Hartmut Kasper ist nach zwölf Jahren zu Ende gegangen. Über die vergangenen Geschichten der beiden habe ich hier schon einmal ein paar Worte geschrieben und auch wenn ich mit dem Fragmente Zyklus etwas hadere, so haben die beiden uns in Ihrer Zeit viele tolle Geschichten präsentiert. 

Weiterlesen

Von Reichsflugscheiben und Neurobiestern.

Die Con- und Veranstaltungssaison der Phantastik beginnt zumeist im Frühjahr und zieht sich bis hinein in den Dezember. Man kann quasi ganz Deutschland bereisen, indem man an jedem Wochenende einen anderen Veranstaltungsort besucht.Ganz weit oben im Norden hat sich in

Weiterlesen

8 Wochen in Morschaztas – Zyklusstart »Fragmente«

Die ersten Wochen im Fragmente-Zyklus sind vorüber. Bisher haben wir uns fast ausschließlich in Gruelfin bewegt und die ersten acht Romane wurden überwiegend positiv bewertet, von den wenigen ewigen Nörglern einmal abgesehen. Aber es gab auch Stimmen, die sicherlich nicht

Weiterlesen

Zeittafel 004: Unser erster Zyklusrückblick (aus Sicht einer Hosentasche) (09.04.2021)

Nicht immer erscheinen Beiträge oder Episoden bei uns zum geplanten Zeitpunkt. So zum Beispiel diese Zeittafel, die eigentlich bereits letztes Wochenende erscheinen sollte. Oder sowohl unser persönlicher Rückblick auf das Jahr 2022 als auch unser Blick zurück auf den Zyklus

Weiterlesen