Es gibt Sendungen, die entwickeln sich irgendwie so ganz anders als gedacht. Sie bekommen völlig unerwartet einen persönlichen Touch und werden so zu einem wunderbaren Erlebnis.
WeiterlesenRFE030: Freies Ertrus – Freie Liebe
Wir sind nun dirty thirty und dieser Umstand scheint zu verpflichten. Während wir in den bisherigen Folgen fast nie Gefahr liefen ein “Kinners” zu kassieren, so holen das Andy und Christoph nun nach. Sage und schreibe 3x muss Alex verbal “einschreiten” und die beiden jungen, wilden zurückrufen. Es scheint also flapsiger zu werden als sonst.
WeiterlesenHappy Birthday Uschi Zietsch!
Der Boden des Tunnels vibrierte leicht. Staub rieselte von der Decke in Ceeuhs Nacken. Die grob aus dem Fels gearbeiteten Wände rieben über seine nackten Oberarme, als er sich durch die Schmalstelle weiter vorwärts schob. Er tastete nach dem Datenkristall
WeiterlesenRFES006: Zu Gast bei RFE: Thomas Rabenstein, Selfpublisher
Gestartet als Fan im Perryversum, fasste Thomas Rabenstein, dank der bewölkten Sonnenfinsternis 1999, den Entschluss Autor zu werden. 2011 ging er dann den nächtsen Schritt und wurde Selfpublisher. Markus und Christoph wollen mehr darüber wissen und haben daher Thomas Rabenstein zum Interview eingeladen. Er gewährt uns einen kleinen Einblick in seine Person, seinen Werdegang als Autor und seine Tätigkeit als Selfpublisher.
WeiterlesenRFES004: Zu Gast bei RFE: Verena Themsen, Hüterin der Technik
In unserer Sondersendung Nr. 4 hat sich die Perry Rhodan Autorin und Expo-Team-Unterstützerin Verena Themsen sich in unser kleines Studio gesellt. Gemeinsam mit uns plaudert sie ein wenig über Ihre Liebe zu den Sternen, Ihren Werdegang zur Autorin und das schwere Erbe von Rainer Castor.
WeiterlesenRadio Freies Ertrus Sondersendung 003 / RFE X Warp-Core

Schon im Vorfeld des Leo Lukas Romans 3072 – Der Ilt muss sterben! kochten die Emotionen in Teilen der Leserschaft hoch. Als dann der Roman veröffentlicht wurde, gab es für einige kein Halten mehr und so ließen sie auch andere an ihren Emotionen teilhaben. Nicht immer zur Freude jener, die einfach nur eine gute Geschichte lesen wollten und die das Todesopfer als das sahen was es ist, eine Kunstfigur. Und so begab es sich, dass Mario (Warp-Core) seine Gedanken über das Verhalten jener wenigen in seiner Kolumne “Marios Mad World” betrachtete und so Christoph (RFE) zur Idee einer gemeinsamen Folge verhalf. Aus der ursprünglich gedachten Vierergruppe, bestehend aus Christian + Mario (beide Warp-Core) und Alex + Christoph wurde schlussendlich ein Septett. Denn nicht nur Fans sollten ihre Gedanken in der Sendung in Worte fassen, sondern auch Autoren.
Also fanden sich an einem kalten, sternenklaren Novemberabend neben den Jungs von Warp-Core und RFE auch noch die Autoren Uschi Zietsch und Leo Lukas sowie Ben Calvin Hary (Autor und Betreuer des youtube-Kanals “Perryversum”) ein, um ihre Gedanken und Empfindungen über die Kommunikation im Perry-Fandom auszutauschen.
WeiterlesenDer zweite Wiener Online-Stammtisch oder Willkommen zu den Wim Vandemaan-Festspielen
Es gilt immer noch die Corona-Zeitrechnung und so lud der Wiener Perry Rhodan Stammtisch bereits zum zweiten mal am 05.06.2020 in die virtuelle Welt der Videokonferenz ein. Organisator und somit Chef im Ring war wieder Roman Schleifer, der gewohnt souverän
WeiterlesenPerry-Autorin im Fernsehen
Uschi Zietsch, im Perryversum als Susan Schwartz bekannt, war bereits am 13. Mai als Gast, zum Thema Heftroman, in der ARD-Sendung “Live nach Neun”. In Zeiten von Corona und den dazugehörigen Regeln war sie aber nicht persönlich sondern per Skype
WeiterlesenVideo-Interview der PROC mit Susan Schwartz und Christian Montillon
Nachdem der *Wiener Perry Stammtisch* bereits Ende April die ersten Schritte in die virtuelle Welt mittels Zoom unternommen hat (*klick mich*), hat Roman Schleifer dies als Ansporn genommen und den nächsten Schritt gewagt. Bereits seit Roman 3001 interviewt er für
Weiterlesen