In der Reihe »PERRY RHODAN Storys« werden unter dem Stichwort »Galacto City« sechs kurze Romane vorgelegt, die in der Frühzeit der Serie in eben jener Stadt spielen, die später unter dem Namen Terrania zumindest im näheren kosmischen Umkreis Bekanntheit erlangen
WeiterlesenAlles gute zum Geburtstag (alter Mann)!
Sapperlot, 60 Jahre wird Perry Rhodan heute jung und an Rente scheint er noch nicht zu denken 🙂 Das heißen wir natürlich – ganz uneigennützig 😉 – gut. So erhebt das gesamte Team um Alex Haas, Christoph Uhlen, Markus Regler,
WeiterlesenEine Perry Rhodan-Tributestory
Es war wohl irgendwann im Mai des Jahres 2021, da stolperte ich bei Twitter über einen Hinweis von Roland Triankowski (@HerrKowski) auf eine Aktion von Alex Kaiser (@AceKaiser). Der Einfachheit halber lasse ich hier mal einen Link sprechen: 60 Jahre
WeiterlesenDieses Jahr doch noch FEDCON?
Hin und wieder tummeln sich am Bonner Bahnhof allerlei seltsam gekleidete Gestalten – also noch seltsamer als die, die man dort gewöhnlich antrifft. Dann ist es entweder die Polizei, wegen einer Bombendrohung, oder es ist Con-Zeit in Bonn – wenn
WeiterlesenBon Voyage lieber MMT
Heute ist es also soweit. Michael Marcus Thurner begibt sich auf den ersten Teil seiner im letzten Jahre angekündigen großen Fahrt durch Europa. Wir wünschen Ihm von ganzem Herzen alles Gute und freuen uns auf die Geschichten, die er mit
WeiterlesenRFE022: Die Meute Robert
Die letzte Meute ist noch nicht ganz kalt, da macht sich die nächste auf ihr Zertfikat zu erfüllen. Ziel sind aber dieses Mal nicht die drei Flüchtigen, sondern der Pilot eines Raumschiffes. Wie sich herausstellt, handelt es sich bie dem Schiff um das Beiboot einer Kosmokratenwalze. Dieses warf sich FENERIK in den Weg und stoppte so dessen Reise gen Milchstrasse.
Zum Schluss noch: Markus gründet gerade einen Perry Rhodan Stammtisch in Wiesbaden, bei Interesse kann man sich direkt mit ihm in Verbindung setzen: markus@radio-freies-ertrus.de
WeiterlesenRFES005: „Der Schlüsselbund des Götterboten“ – Der Zyklus „Mythos“ aus Sicht einer Hosentasche
Gemeinsam mit den Gästen Andreas Jessberger und Erich Herbst lassen wir die Bände 3000 bis 3099 Revue passieren. Wie immer geschieht das Ganze mit viel eigener Meinung, jeder Menge Spaß und aufrecht unter der Niveau-Stange durch gehend 8) Ja, das Ernsthafte musste an der ein oder anderen Stelle zurückstecken. Der Klügere gibt halt nun mal nach *gl* Wir revanchieren uns aber, indem wir das Ernsthafte mit zunehmender Dauer der Sendung zur Randgruppe werden ließen 😛 Und so bleibt im Grunde neben allem Sinn und Unsinn quatschend, lediglich das Niveau hier und da ein wenig auf der Strecke 😉
WeiterlesenDas kleine Radio zu Gast im Sendegarten
Einer meiner Lieblingspodcasts ist der „Sendegarten“. Alle zwei Wochen wird hier in gut 3+ Stunden (denen gelingt das mit dem „Kurzfassen“ noch besser noch besser als uns) mit einem oder mehreren Gästen in zwangloser Atmosphäre über die deutsche PodCast –
WeiterlesenRFE018: Chaos wir(d) kommen
Während sich Bully mit seinem Zellaktivator unterhält macht sich Anzu Gotjian das alte Perry-Motto: „Warum auf Verstärkung warten, wenn ich mich auch alleine in Gefahr bringen kann“ zu eigen. Da auch der „Chef“ den großen Geheimnissen nicht widerstehen kann, macht Perry Rhodan die RAS TSCHUBAI klar (von der wir immer noch kein Datenblatt haben) und schippert Richtung Andromeda in die Klein-Galaxis Cassiopeia, um sich dort auf die Suche nach dem geheimnisvollen Chaoporter FENERIK zu machen.
WeiterlesenRFES004: Zu Gast bei RFE: Verena Themsen, Hüterin der Technik
In unserer Sondersendung Nr. 4 hat sich die Perry Rhodan Autorin und Expo-Team-Unterstützerin Verena Themsen sich in unser kleines Studio gesellt. Gemeinsam mit uns plaudert sie ein wenig über Ihre Liebe zu den Sternen, Ihren Werdegang zur Autorin und das schwere Erbe von Rainer Castor.
Weiterlesen