Der Titel deutet es an. Es gilt alle MdI zu finden, sie ins dunkel zu treiben und ewig zu binden. Oder zielt die Entlehnung doch eher auf die Leser ab? Wir werden es vielleicht irgendwann einmal erfahren. Aus Sicht von Alex und Christoph gilt leider die Bezugnahme auf die Leser. Beide sind sich einig, lieber Wim das war nix. Glücklicherweise gibt’s neben der durchgefallenen 3168 aber noch 3 weitere Romane, die in dieser Folge besprochen werden wollen. Es handelt sich dabei um die Bände 3166, 3167 und 3169. Und es gilt die Frage zu beleuchten ob es wirklich so toll ist als Sextadim-Kanonier*in in FENERIKs Diensten zu stehen.
WeiterlesenRFE027: Achtung, jetzt kommt ein Karton
Mit einer Maskerade (3148) starten wir unsere Folge 27, gefolgt von einem Karton (3149). Am Ende ziehen sich schwarze Fäden durch Ogygia (3152). 5 Romane haben wir im Schlepptau, die von Alex, Christoph und Sven, ihrem Gast in dieser Folge, gewohnt subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Kompetenz, bewertet werden wollen.
WeiterlesenRFE023: Auf Kaperfahrt mit dem Arkoniden oder Kein Knopf ist auch keine Lösung
Mit unserem Gast Mario Staas besprechen wir die Neuigkeiten der letzten Monate, den gerade vergangenen 60ten Geburtstag von Perry Rhodan und die Romane 3122 bis 3133. Und irgendwie haben wir das Gefühl, dass unsere Sendungen immer kürzer anstatt länger werden.
WeiterlesenRFE019: Perry, Khosen und ein klumpen Dreck im All
Auf seiner Suche nach dem Chaoporter lernt Perry dessen erstes Hilfsvolk und ihren Diktator kennen. Khosen, der den Gharsen vorsteht, hat seine ganz eigene Vorstellung von Partnerschaft. Ganz zu schweigen von dem Volk an sich, dessen Leidenschaft die Jagd ist und die eine „besondere“ Art hat ihre Beute zur Schau zu stellen. Daneben betritt das Trojanische Imperium die Bühne, dessen Geschichte eng an Entscheidungen des Solaren Imperiums zu Zeiten der MdI geknüpft ist. Und so macht sich die Karawane auf zu den Trojanern, Perry mit der Nase im Wind und auf der Spur von Khosen.
WeiterlesenRFE014: 4 Jungs, 4 Romane und ein fast perfekter Live-Stream
12 Monate alt ist unser kleiner Radiosender diesen Monat geworden, wenn man die Zeit seit Alex Anfrage bei Christoph hinzurechnet kommen sogar noch ein paar Monate hinzu. Da dies nun ein absoluter Grund für uns zu einer kleinen Sause ist, haben wir nicht nur unser neues Mitglied Markus dazugeholt sondern auch unseren Hörer Nr. 1. Dieser ist im Übrigen nicht nur auf Grund des Namens von Beginn an dabei. Und da uns das noch nciht genug war, wollten wir, in der Tradition großer Samstagabendshows, die Sendung live streamen. Mit einer eigens komponierten Wartemelodie, planten wir den Hörern vor Beginn der Sendung das Warten zu versüssen. Die Technik war jedoch leider anderer Meinung und machte uns einen kleinen Strich durch die Rechnung. So gab es also keine Wartemelodie, sondern gleich 100% Live-Stream. Selbstredend ohne Netz, doppelten Boden, ungeschnitten und unfiltriert. Radio Freies Ertrus pur 🙂
Bevor nun aber der Verdacht entsteht, wir würden uns lediglich selbst zu unserem Geburtstag gratulieren… Nein, in erster Linie machen wir in dieser Folge das, was wir immer in einer Folge machen –> wir besprechen Romane 🙂 In diesem Fall sind es die Romane 3086 – 3089, die letzten 4 bevor es zum letzten Mal ins Dyoversum geht und der aktuelle Zyklus auf die Zielgerade kommt. Man kann also sagen, wir biegen mit den besprochenen Romanen in die letzte Kurve vor der Zielgeraden ein und beleuchten diese ob ihrer Tauglichkeit für die Vorbereitung eines großen Finales.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlichst nicht nur bei allen im verborgen für das Radio tätigen bedanken, sondern vor allem bei unseren Hörerinnen und Hörern 🙂 Lasst gerne einen Gruß oder Kritik unter der Folge oder auf Facebook da. Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
Danke das ihr uns hört!
Weiterlesen