Eine schöne Zukunft: »Pantopia« von Theresa Hannig

Das E-Book ist schon seit dem 1. Februar 2022 zu haben und ich habe es sofort gelesen. Aus privaten Gründen lag diese Besprechung noch einige Tage und nun finde ich es ganz nett, dass sie am Erscheinungstag der Printversion des

Weiterlesen

Perry Rhodan Storys: Galacto City – Anschlag auf Galacto City

Heute kommen wir zum letzten Teil der Miniminiserie um Galacto City und ich habe eine kleine Träne im Augenwinkel. Aber nicht, weil ich wegen der schlechten Story weinen muss. Im Gegenteil! Den Leser erwartet ein wahres Kaleidoskop an Glanzlichtern, das

Weiterlesen

Perry Rhodan Storys: Galacto City – Der 200 Tage-Mann

Ein wenig verspätet folgt hier meine Besprechung des fünften Teils der Galacto City Storys. Ein Trip nach Leer und eine hinterhältige Erkältung haben mich ein wenig ins Hintertreffen kommen lassen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.Wer sich durch den Titel

Weiterlesen

Perry Rhodan Storys: Galacto City – Eines Menschen Pflicht

Klaus N. Frick schreibt am 02. Oktober 2021 im Logbuch der Perry Rhodan-Redaktion, dass Verena Themsen bereits beruflich in Japan tätig war. Damit liegt es nahe, ihr das Exposé für »Eines Menschen Pflicht« zuzuteilen. Denn dort wird die Geschichte von

Weiterlesen

Perry Rhodan Storys: Galacto City – Endstation Venus

Es ist Halbzeit bei der Miniminiserie »Perry Rhodan – Galacto City«. Teil Nummer drei wird von Susan Schwartz vorgelegt und trägt den Titel »Endstation Venus«. Dazu wieder einmal ein paar Gedanken von mir. Wie immer gilt: Dieser Text ist NICHT

Weiterlesen

Perry Rhodan Storys: Galacto City – Die Friedensforscherin

Betty Toufry hat ein trauriges Schicksal. Als Kind stellte sie fest, dass ihr Vater von einem Individual-Verformer übernommen worden war. Dieser hatte einen Anschlag auf das Atombomben-Arsenal des Westblocks geplant. Betty erschoss ihren Vater, um das zu verhindern – sie

Weiterlesen

Perry Rhodan Storys: Galacto City – Aufbruch in die Weiße Stadt

In der Reihe »PERRY RHODAN Storys« werden unter dem Stichwort »Galacto City« sechs kurze Romane vorgelegt, die in der Frühzeit der Serie in eben jener Stadt spielen, die später unter dem Namen Terrania zumindest im näheren kosmischen Umkreis Bekanntheit erlangen

Weiterlesen

Happy Birthday Uschi Zietsch!

Der Boden des Tunnels vibrierte leicht. Staub rieselte von der Decke in Ceeuhs Nacken. Die grob aus dem Fels gearbeiteten Wände rieben über seine nackten Oberarme, als er sich durch die Schmalstelle weiter vorwärts schob. Er tastete nach dem Datenkristall

Weiterlesen

Eine Perry Rhodan-Tributestory

Es war wohl irgendwann im Mai des Jahres 2021, da stolperte ich bei Twitter über einen Hinweis von Roland Triankowski (@HerrKowski) auf eine Aktion von Alex Kaiser (@AceKaiser). Der Einfachheit halber lasse ich hier mal einen Link sprechen: 60 Jahre

Weiterlesen

Die Kommandantin der »SOL«

Wer sich im Perryversum und dessen Fandom bewegt, läuft Christina Hacker irgendwann zwangsläufig über den Weg. Spätestens seit sie in den Heften der Hauptserie die »FanSzene« präsentiert, kann man ihr fast nicht mehr ausweichen. Aber ihre Aktivitäten sind weitaus vielfältiger.

Weiterlesen